Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVI.
Volume count:
XXXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei Seuchenverlusten und des Gesetzes über die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei Seuchenverlusten und des Gesetzes über die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
  • Verordnung. Die am 1. Dezember 1910 vorzunehmende Volkszählung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ein- und Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Verordnung. Die am 1. Dezember 1910 vorzunehmende Volkszählung betreffend. Volkszählung im Großherzogtum Baden vom 1. Dezember 1910.
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

S# 
XXXVI. 
B. binnen drei Tagen: 
1. die dauernde Einstellung von Rindvieh in der Gemeinde, die dauernde oder zwei 
Tage übersteigende Entfernung versicherter Tiere aus der Gemeinde; 
2. die Veräußerung und den Erwerb eines versicherten Tieres, sowie den Eintritt 
junger Tiere in das zur Aufnahme geeignete Alter (drei Monate)g. 
.Artikel 18 erhält folgende Fassung: 
Artikel 18. 
Tierärztliche Behandlung der Tiere. 
Auf Anordnung des Anstaltsvorstandes, in dringenden Fällen des Vorsitzenden, 
hat der Besitzer eines erkrankten Tieres dessen tierärztliche Untersuchung und Behand- 
lung alsbald herbeizuführen. 
Die Kosten der ersten tierärztlichen Untersuchung erkrankter Tiere fallen der Orts- 
viehversicherungsanstalt zur Last. Mit Zustimmung der Mehrheit der versicherten 
Viehbesitzer können allgemein auch die weiteren Kosten für die tierärztliche Behandlung 
und die erforderlichen Heilmittel ganz oder teilweise auf die Anstaltskasse übernommen 
werden. 
Der Versicherte ist verpflichtet, den vom Anstaltsvorstand bezeichneten Tierarzt 
herbeizurufen, die zur Untersuchung und Vehandlung erforderliche Hilfe unentgeltlich 
zu leisten und alle Anordnungen des Tierarztes pünktlich zu befolgen. 
Dem zweiten Absatz des Artikel 21 wird folgender Satz beigefügt: 
Bei der Abschätzung von Tieren, die mit äußerlich erkennbarer Tuberkulose im 
Sinne des § 10 Absatz 1 Nr. 12 des Viehseuchengesetzes behaftet sind oder nach dem 
Tode oder der Notschlachtung mit solcher Tuberkulose behaftet befunden werden, ist 
die durch das Vorhandensein dieser Krankheit verursachte Wertminderung in Betracht 
zu ziehen. 
In Artikel 23 wird die Bestimmung unter Buchstabe b gestrichen; c wird in b, d in 
Jc, e in d und i in # abgeändert. Buchstaben f,g# und h werden unter e zusammen- 
gezogen und erhalten folgende Fassung: 
c. wenn es sich um Tiere handelt, für die nach den Reichsgesetzen oder besonderen 
Landesgesetzen Entschädigung geleistet wird oder hinsichtlich deren der Anspruch auf 
Entschädigung nach § 70 Ziffer 2 und 3 und § 72 des Viehseuchengesetzes oder 
§ 4 des Reichsgesetzes vom 7. April 1869, die Rinderpest betreffend, wegfallen würde. 
Außerdem erhält Artikel 23 folgenden neuen Absatz 2: 
Der Anspruch auf Entschädigung kann versagt werden, wenn der Tod, die Ver- 
letzung oder Erkrankung innerhalb der ersten 14 Tage nach erfolgter Aufnahme des 
Tieres zur Versicherung aus anderer Ursache als infolge einer Geburt, eines Unfalls 
(Beinbruch u. s. w.) oder Aufblähens erfolgt ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment