Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Verlegung der Landesgrenze zwischen der badischen Gemarkung Neckarbischofsheim und der hessischen Gemarkung Helmhof betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Gesetz. Die Verlegung der Landesgrenze zwischen der badischen Gemarkung Neckarbischofsheim und der hessischen Gemarkung Helmhof betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Verlegung der Landesgrenze zwischen der badischen Gemarkung Neckarbischofsheim und der hessischen Gemarkung Helmhof betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Verwaltungsrechtspflege betreffend.
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

IX. 139 
Artikel l. 
Das Großherzogtum Baden tritt von der Gemarkung Neckarbischofsheim an das Groß- 
herzogtum Hessen, Gemarkung Hessisch-Helmhof (Forstbezirk Wimpfen), die auf den Plänen 
Anlage ¾ 1 und & 2 dargestellten und in dem Verzeichnis Anlage 1 näher bezeichneten 9.—# 
Grundstücke bezw. Grundstücksteile im Gesamtflächeninhalt von 5508 qm ab und zwar: 
einen Teil von Grundstück Nr. 8642 zwischen den Grenzsteinen Nr. 101 und 102 
alter und Nr. 101 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 86 und 85 alter und Nr. 86 a neuer 
hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8658 zwischen den Grenzsteinen Nr. 108, 109, 110 und 
111 alter und Nr. 111 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 79, 78, 77 und 76 alter und 
Nr. 76 u neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8659 zwischen den Grenzsteinen Nr. 112, 113, 114 und 
115 alter und Nr. 114 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 75, 74, 73 und 72 alter und Nr. 73 a 
neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8142 zwischen den Grenzsteinen Nr. 50, 51 und 52w alter 
und Nr. 51, 50 d, 50, 50 b, 50 a und 50 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 137, 136, 
135 alter und Nr. 136, 136 3, 136 b, 136 , 136 d und 137 neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8143 zwischen den Grenzsteinen Nr. 52 und 53 alter und 
Nr. 53, 52 , 52 b, 52 a und 52 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 135 und 134 alter und 
Nr. 134, 134 2, 134 0, 134 c und 135 neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8144 zwischen den Grenzsteinen Nr. 54, 55, 56, 57 und 
58 alter und Nr. 58, 57 a, 57, 56, 55 à, 55, 54 %, 540, 54 a und 54 neuer badischer Be- 
zeichnung (Nr. 133, 132, 131, 130 und 129 alter und Nr. 129, 129 a, 130, 131, 131#, 
132, 132 a, 132 b, 132 6 und 133 neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8145 zwischen den Grenzsteinen Nr. 58 und 59 alter und 
Nr. 59 a, 59, 58 à und 58 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 129 und 128 alter und Nr. 127°, 
128, 128 a und 129 neuer hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8116 zwischen den Grenzsteinen Nr. 59, 60, 61, 62, 63 
und 64 alter und Nr. 64e, 646, 64 ", 64, 63 1l, 63 c, 63 h, 63 à, 63, 62, 61, 60, 59 c und 
59 b neuer badischer Bezeichnung (Nr. 128, 127, 126, 125, 124 und 123 alter und Nr. 122b, 
122 c, 122 d, 123, 123 „, 123 D, 123c, 123 d, 124, 125, 126, 127, 127 aà und 127 b neuer 
hessischer Bezeichnung); 
das ganze Grundstück Nr. 8146 a zwischen den Grenzsteinen Nr. 65 alter und 
Nr. 65 a und 65 neuer badischer Bezeichnung (Nr. 122 alter und Nr. 121 a und 122 neuer 
hessischer Bezeichnung). 
Artikel llI. 
Das Großherzogtum Hessen tritt dagegen von der Gemarkung Hessisch-Helmhof (Forstbezirk 
Wimpfen) an das Großherzogtum Baden, Gemarkung Neckarbischofsheim, die auf den Plänen 
22.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment