Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. L.
Volume count:
L
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Satzung der Landesversicherungsanstalt Baden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Bekanntmachung. Die Einführung der Reichsversicherungsordnung, hier die vorläufige Bestellung der Versicherungsbehörden betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Satzung der Landesversicherungsanstalt Baden betreffend.
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

546 L.. 
8 16. 
Zeit und Ort der Sitzungen des Ausschusses. 
Alljährlich, in der Regel im Monat Oktober oder November, findet die ordentliche Ver- 
sammlung des Ausschusses statt. Derselben sind die Jahresrechnung und die Abhörakten zur 
Prüfung und etwaigen Aufstellung von Erinnerungen, sowie der Voranschlag vorzulegen. 
Außerordentliche Versammlungen des Ausschusses muß der Vorstand binnen 4 Wochen 
berufen, wenn dies von dem Reichs= oder Landesversicherungsamt oder von mehr als der 
Hälfte der Mitglieder des Ausschusses unter Angabe der Gegenstände, welche dem Ausschuß 
zur Beschlußfassung vorgelegt werden sollen, schriftlich verlangt wird und diese Gegenstände 
dem Ausschuß vorbehalten sind. 
Die Verhandlungen finden am Sitze der Versicherungsanstalt statt: ausnahmsweise kann 
der Vorstand auch einen anderen Versammlungsort innerhalb des Großherzogtums bestimmen. 
§ 17. 
Berusung des Ausschusses. 
Zeit und Ort der Sitzung bestimmt der Gesamtvorstand. 
Die Einladung ergeht von dem Vorstandsvorsitzenden tunlichst 14 Tage vor dem Ver- 
handlungstage durch schriftliche Einladung der einzelnen Mitglieder gegen Postschein. 
Diejenigen Mitglieder des Ausschusses, welche am Erscheinen verhindert sind, haben dies 
dem Vorsitzenden des Vorstands tunlichst frühzeitig mitzuteilen. Für die Behinderten sind 
Ersatzmänner nach der Reihenfolge ihrer Wahl einzuladen, sofern denselben die Ladung noch 
so rechtzeitig zugestellt werden kann, daß sie der Ladung Folge leisten können. 
Der Vorsitzende des Vorstandes kann auch andere Beamte und Hilfspersonen der Anstalt 
zu den Sitzungen des Ausschusses beiziehen und mit Auskunftserteilung bezw. Hilfeleistung 
beauftragen. 
In gleicher Weise kann er auch mit Zustimmung des Ausschußvorsitzenden (§ 20 Absatz 1 
Satz 2) andere Personen zur Sitzung einladen, sofern dies zur Aufklärung einzelner Beratungs- 
gegenstände angezeigt erscheint. 
8 18. 
Tagesordnung. 
Bei der Berufung ist die Tagesordnung mitzuteilen. 
Auf Anordnung des Reichs= oder Landesversicherungsamtes oder auf Verlangen von mehr 
als der Hälfte der Mitglieder des Ausschusses sind auf die Tagesordnung der Versammlung, 
nötigenfalls nachträglich, auch solche in den Geschäftskreis der Versicherungsanstalt gehörende 
Gegenstände zu setzen, deren Beratung gewünscht wird. Das Verlangen der Mitglieder muß 
jedoch spätestens eine Woche vor dem angesetzten Versammlungstage schriftlich gestellt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment