Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LIII.
Volume count:
LIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung vom 24. Mai 1909 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung vom 24. Mai 1909 betreffend.
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

38. 
39. 
40. 
41. 
LIII. 569 
2. Wird der Rechtsstreit im ersten Termin beendigt, so darf der Vorschuß den 
Betrag nicht übersteigen, den die im Rechtsstreit erwachsenen, noch nicht erhobenen 
Gebühren und Pauschsätze ausmachen; im übrigen ist, vorbehaltlich der Vorschrift in 
Abs. 5, nach dem ersten Termin stets der höchst zulässige Vorschuß zu erheben. 
4. Wird im ersten Termin vor dem erkennenden Gericht der Gegner des 
Antragstellers durch Urteil oder Vergleich Kostenschuldner, so kann von Erhebung 
des Vorschusses abgesehen werden, wenn der Antragsteller zustimmt und anzunehmen 
ist, daß der Gegner die Kosten, die durch den Vorschuß gedeckt würden, ohne zwangs- 
weise Betreibung zahlt. 
5. Steht das Verfahren still, ehe ein Vorschuß nach Abs. 1 erhoben ist, so ist 
ein Vorschuß zu erheben, durch den die Gebühren und Pauschsätze gedeckt werden, die 
im Falle der Zurücknahme des Antrags anzusetzen wären; wird der Rechtsstreit später 
fortgesetzt, so ist der in Abs. 1 und 2 bestimmte höhere Vorschuß nachzuerheben. 
§109 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: 
In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten ist zur Deckung der von den Parteien zu 
ersetzenden baren Auslagen — vorbehaltlich der Vorschrift in § 76 ein Vorschuß 
zu erheben, wenn 
a) die Erhebung durch Beschluß des Gerichts angeordnet ist (§8§ 77, 79, 81) oder 
b) unter Berücksichtigung der bereits entstandenen die erwachsenden Auslagen vor- 
aussichtlich den Betrag von 20 4 übersteigen oder 
6) die Auslagen bei einer deutschen Gesandtschaft, einem deutschen Konsulat oder einer 
nicht deutschen Behörde entstehen oder 
d) der Staatskasse Verlust droht oder 
c) das Verfahren still steht oder ein bedingtes Endurteil vorliegt. 
§ 111 wird ausgehoben. 
Im § 112 Abs. 2 werden die Worte „gemäß" bis „als“ ersetzt durch „lediglich der 
in § 108 Abs. 5 bestimmte“. 
Im § 113 werden in Abs. 1 die Worte „gemäß §§ 80 bis 96 dieser Verordnung“ 
gestrichen. 
Im § 114 Abs. 1 wird Satz 2 durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Beträge, die gemäß § 107 Abs. 1 Satz 2 der Konkursordnung vorgeschossen 
werden sollen, sind, sofern nicht das Konkursgericht die öffentliche Hinterlegung an- 
ordnet, auf Grund einer nach § 39 Abs. 1 und 2 der Justizgefällordnung aus- 
gestellten Anweisung zur Vorschußzahlung bei der Gerichtskasse zur Verfügung des 
Konkursgerichts zu hinterlegen. Die Behandlung der Anweisung richtet sich nach 
§ 39 Abs. 3 bis 5 der Justizgefällordunung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment