Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Den Vollzug des Viehseuchengesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

88 — 
a) Rasselgeräusche im Bereiche der Lungen in erheblicherer Ausbreitung und anfallsweise 
auftretender, matter und tonloser Husten bei Ausschluß anderer Ursachen sowie starke und 
fortschreitende Störung der Ernährung, 
oder Rasselgeräusche im Bereiche der Lungen mit freiwillig auftretendem Husten, ferner 
Störung der Ernährung und Vorhandensein harter, scharf abgegrenzter Knoten in fühlbaren 
Lymphdrüsen oder unzweifelhafter Erscheinungen der Tuberkulose eines anderen Organs — 
wie eines Gelenkes, der Augen, Gehirnhäute, Hoden —, 
oder Rasselgeräusche im Bereiche der Lungen mit freiwillig auftretendem Husten, ferner 
Störung der Ernährung und häufigerem, ohne erkennbare Ursache auftretendem Aufblähen, 
sofern vollkommen zuverlässige Angaben hierüber vorliegen, 
(hohe Wahrscheinlichkeit des Vorliegens der äußerlich erkennbaren Lungentuberkulose); 
b) harte, knotige, schmerzlose, nicht vermehrt warme Anschwellung eines oder mehrerer 
Enterviertelt), ohne daß die Milch aus dem oder den erkrankten Entervierteln sinnfällig ver- 
ändert ist oder anfänglich verändert war, und Vergrößerung der Euterlymphdrüsen sowie stark 
fortschreitende Störung der Ernährung, 
oder die gleichen Erscheinungen an dem Euter und den Euterlymphdrüsen und Vorhanden= 
sein von harten, scharf abgegrenzten Knoten in den vergrößerten Euterlymphdrüsen, 
(hohe Wahrscheinlichkeit des Vorliegens der Eutertuberkulose); 
J) schleimig-eitriger oder eitriger, nicht übelriechender, in der Regel nur spärlicher Aus- 
fluß aus der Scheide bei Ausschluß einer anderen Ursache oder Umrindern oder unregelmäßiges 
Rindern auch ohne Ausfluß aus der Scheide, sofern daneben gleichzeitig festzustellen sind: 
entweder starre Beschaffenheit der Gebärmutterhörner oder Eileiter, 
oder harte, scharf abgegrenzte Knoten in den inneren Darmbeinlymphdrüsen, 
(hohe Wahrscheinlichkeit des Vorliegens der Gebärmuttertuberkulose); 
d) chronischer Durchfall mit starker Störung der Ernährung und erhebliche Vergrößerung 
der Gekrösdrüsen sowie Vorhandensein harter, scharf abgegrenzter Knoten in ihnen, 
(hohe Wahrscheinlichkeit des Vorliegens der äußerlich erkennbaren Darmtuberkulose)h. 
II. 
Ausführung der klinischen Untersuchung. 
Bei der klinischen Untersuchung auf das Vorhandensein der im § 10 Abs. 1 Nr. 12 
des Gesetzes bezeichneten Tuberkuloseformen ist folgendes zu beachten: 
Die Auskultation der Lungen ist im Stande der Ruhe und nach kurzem Trabenlassen 
oder nach vorübergehender Unterbrechung der Atmung durch geeignetes Zuhalten der Nase 
und des Maules vorzunehmen. 
1) Der bezeichneten Auschwellung eines oder mehrerer Eutervierlel ist das Vorhandensein harter, schmerzloser Knoten 
im Innern eines oder mehrerer Enterviertel gleich zu erachten, die sich erst nach dem Ausmelken beim Durchtasten der Enter- 
vierlel bemerkbar machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment