Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

XXI. 135 
* 63. 
Berechnung und Verkündigung der Umlage. 
Der Verwaltungsrat berechnet die für das laufende Jahr zu erhebende Umlage und 
gibt von den Unterlagen und dem Ergebnis dieser Berechnung dem Ministerium des 
Innern Kenntnis, welches nach Beseitigung etwaiger Anstände entsprechende Bekanntmachung 
im Staatsanzeiger erläßt. 
8 64. 
Bekauntgabe der Umlage durch die Bezirksämter; Rückgabe der Beitragsverzeichnisse. 
Sofort nach Verkündigung der Umlage im Staatsanzeiger haben die Bezirksämter ent- 
sprechende Bekanntmachung in den amtlichen Verkündigungsblättern zu erlassen. 
Gleichzeitig sind den Gemeinderäten die Beitragsverzeichnisse zur Berechnung der einzelnen 
Umlageschuldigkeiten und der Reichsstempelabgabe (8 65) zurückzugeben. 
8 65. 
Berechnung der Umlageschuldigkeit und der Reichsstempelabgabe der einzelnen Gebäudceigentümer 
in dem Beitragsverzeichnis. 
Der Gemeinderat läßt auf Rückkunft des Beitragsverzeichnisses längsteus binnen 8 Tagen 
die Spalten 6 bis 9 ausfüllen. 
Ergeben sich bei der Berechnung des Beitrags (Spalte 7) Bruchteile von Pfennigen, so 
sind die Beträge unter einem halben Pfennig wegzulassen, jene von einem halben Pfennig und 
darüber für einen ganzen Pfennig zu nehmen. 
Der Berechnung der Reichsstempelabgabe (Spalte 8) ist die in Spalte 5 enthaltene Ver- 
sicherungssumme zugrunde zu legen; dabei ist zu beachten, daß Versicherungen, bei welchen 
die Versicherungssumme den Betrag von 30000 Mark nicht übersteigt, steuerfrei sind und daß im 
übrigen für die Erhebungsjahre 1915 und folgende der Abgabesatz 5 Pfennig für je 1000 Mark 
der Versicherungssumme oder einen Bruchteil dieses Betrags beträgt (wegen des Erhebungs- 
jahrs 1914 vergleiche Absatz 4). Bestehen für denselben Versicherten im Großherzogtum 
mehrere Versicherungen, so tritt die Befreiung nur ein, wenn die Beträge der einzelnen Ver- 
sicherungssummen zusammen 3000 Mark nicht überschreiten. Die Gemeinderäte werden, wo 
ihnen die Voraussetzungen dazu gegeben zu sein scheinen, ohne im übrigen in kostspielige Nach- 
forschungen einzutreten, durch eine Anfrage beim Pflichtigen festzustellen suchen, ob und wo 
noch andere Gebäude für ihn im Großherzogtum versichert sind. Bei Anwesen des Staates, 
der Gemeinde, von Körperschaften, von größeren Grundbesitzern u. s. w. und überall da, wo 
der Besitz von Gebäuden mit einer Gesamtversicherungssumme von mehr als 3000 Mark 
amtskundig ist, ist ohne weiteres auch bei Versicherungen von 3000 Mark und weniger die 
Abgabe zu berechnen. 
26.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment