Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVII.
Volume count:
XXXVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Grenzverkehr mit der Schweiz und Elsaß Lothringen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Bekanntmachung. Die Erklärung des Kriegszustandes betreffend.
  • Bekanntmachung des kommandierenden Generals des XIV. Armeekorps zum Kriegszustand.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs der Festung Straßburg zum Kriegszustand.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs der Festung Germersheim zum Kriegszustand.
  • Bekanntmachung des Kommandanten der Festung Neubreisach zum Kriegszustand.
  • Bekanntmachung des Kommandanten der Feste Stein zum Kriegszustand.
  • Verordnung. Den Grenzverkehr mit der Schweiz und Elsaß Lothringen betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit Kraftwagen und Krafträdern betreffend.
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

XXXVII. 273 
Verordnung. 
Den Grenzverkehr mit der Schweiz und Elsaß-Lothringen betreffend. 
Aufgrund des § 29 Absatz 1 P. Str. G. B. wird mit sofortiger Wirksamkeit verordnet, was folgt: 
I. 
Es ist verboten, die badisch-schweizerische Grenze von Leopoldshöhe bis zum Schnittpunkt der Eisen- 
bahn Schaffhausen-Gottmadingen mit der Landesgrenze und von hier die Linie über Bietingen Gottmadingen- 
Rielasingen-Überlingen am Ried nach Radolfzell in der Richtung von Baden nach der Schweiz zu 
überschreiten. 
Das gleiche Verbot gilt für die Bahnlinie Radolfzell-Stahringen-Espasingen Ludwigshafen und von 
hier ab für die Linie längs des Ufers des Uberlinger Sees über Sipplingen, Uberlingen, Meersburg 
bis Immenstaad. 
Für das Zollausschlußgebiet im Amtsbezirk Waldshut bildet nicht die Landesgrenze, sondern die 
Zollgrenze die Sperrlinic. 
* 2. 
In der Richtung von der Schweiz nach Baden dürfen die in 8 1 bezeichueten Sperrlinien nur von 
Personen, die sich als Reichsangehörige ausweisen können und nur an folgenden Stellen überschritten werden: 
1. bei Stetten auf der Landstraße Basel Lörrach: 
2. bei Säckingen auf der Rheinbrücke; 
3. bei Waldshut — Fahrhaus (Koblenz) — auf der Fähre; 
4. bei Bühl (Amts Waldshut) auf der Landstraße von Eglisan nach Niedern; 
5. bei Erzingen auf der Landstraße Schaffhansen Basel: 
6. bei Gottmadingen auf der Kreisstraße Nandegg Gottmadingen; 
7. bei Rielasingen auf der Kreisstraße von der Landesgrenze nach Singen; 
8. bei Uberlingen am Ried auf dem Kreisweg Bohlingen-Uberlingen a. R. 
9. bei Radolfzell auf dem Kreisweg von Markelfingen nach Böhringen; 
10. bei Stahringen auf dem Kreisweg von Radolfzell nach Wahlwies; 
II. bei Espasingen auf dem Kreisweg von Bodman nach Stockach; 
12. bei Ludwigshafen, Uberlingen am See, Unteruhldingen, Meersburg und Immenstaad an den 
Dampfbootlandestellen. 
§13. 
Für den Eisenbahnverkehr nach und von der Schweiz gelten die besonderen Anordnungen der zu- 
ständigen Eisenbahnbehörden. 
84. 
Am badischen Ufer des Untersees ist das Landen von Wasserfahrzeugen jeder Art nur am Dampf— 
bootlandeplatz in Radolfzell, an den Ufern des Überlinger Sees nur an den Dampfbootlandestellen in 
Ludwigshafen, Überlingen, Unteruhldingen, Meersburg und Immenstaad gestattet. 
Gesetzes= und Verordnungsblait 1914. 19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment