Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Fleischlose Wochen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Verordnung. Die Erhebung von Taxen für die staatliche Genehmigung zur Ausgabe von Teilschuldverschreibungen und Vorzugsaktien sowie zur Errichtung von Aktiengesellschaften u.s. w. betreffend.
  • Verordnung. Fleischlose Wochen betreffend.
  • Verordnung. Das polizeiliche Meldewesen betreffend.
  • Verordnung. Die Versendung von Druckschriften ins Ausland betreffend.
  • Bekanntmachung. Verwendung von Binnenschiffsfahrzeugen zu Lagerzwecken betreffend.
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 40 — 235 
Fleisch von Rot-, Dam-, Schwarz= und Rehwild (Wildbret), 
. roher, gesalzener oder geräucherter Speck und Rohfett, 
. die Eingeweide des Schlachtviehs, 
. zubereitetes Schlachtviehfleisch und Wildbret sowie Wurst, Fleischkonserven und Dauer- 
waren aller Art. 
.h 
§ 2. 
In den Wochen vom 19. bis 25. August, 9. bis 15. September, 30. September bis 
6. Oktrober und 21. bis 27. Oktober 1918 dürfen Fleisch, Fleischwaren und Speisen, die ganz 
oder teilweise aus Fleisch bestehen, nicht an Verbraucher abgesetzt werden, soweit uccht die 
Abgabe oder der Bezug in den nachstehenden Bestimmungen gestattet ist. Die auf die Woche 
vom 19. bis 25. August 1918 lautenden Fleischmarken werden für ungültig erklärt. 
Das Verbot gilt nicht für Lieferungen unmittelbar an die Heeresverwaltung. Die 
Abgabe von Fleisch aus Notschlachtungen ist mit Genehmigung des Kommunalverbands 
des Schlachtorts zulässig. 
83. 
Den Schwerstarbeitern, den sonstigen anerkannten Rüstungsarbeitern und den,unter Tag 
arbeitenden Bergleuten sind die ihnen zustehenden Fleischzulagen auch in den fleischlosen 
Wochen zu gewähren. 
Die Kranken, welchen nach den Richtlinien über die Krankenernährung vom 11. Dezember 
1916 (Staatsanzeiger Nr. 343 vom 14. Dezember 1916) durch den beim Kommunalverband 
bestellten Prüfungsausschuß ein Fleischzusatz bewilligt worden ist, sind auch in den fleischlosen 
Wochen zum Bezug von Fleisch und Fleischwaren in Höhe der Grundration und des bewilligten 
Zusatzes berechtigt; dafür ist ihnen der der übrigen Bevölkerung in den fleischlosen Wochen 
zustehende Ersatz in anderen Nahrungsmitteln nicht zu gewähren. 
Die Kommunalverbände haben die zum Vollzug der Absätze 1 und 2 erforderlichen Ein- 
richtungen zu treffen. 
84. 
Wo die Gefahr des Verderbs von Wildbret besteht, darf es an Krankenhäuser, Lazarette 
und ähnliche Anstalten verabfolgt werden. Auch die Verabfolgung an Hauskranke, welche nach 
§s 3 Absatz 2 auch in den fleischlosen Wochen zum Fleischbezug berechtigt sind, ist gestattet, 
wenn der Kommunalverband den Bezug durch diese Kranken geregelt hat. Sofern eine Ver- 
wertung hiernach nicht möglich ist, darf Wildbret bei Gefahr des Verderbs auch an die sonstige 
Bevölkerung auf die Fleischkartenabschnitte der nächsten Woche oder auf die zum Bezug der 
in den fleischlosen Wochen zu gewährenden Ersatznahrungsmittel berechtigenden Karten abgegeben 
werden; der Absatz an Gaststätten ist nicht gestattet. 
45.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment