Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Kartoffelversorgung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Verordnung. Kartoffelversorgung betreffend.
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 46 — 285 
Die Versorgungsberechtigten dürfen Kartoffeln nur durch den Kommunalverband oder auf 
Bezugsscheine (8§ 13 ff) beziehen. Jeder andere Erwerb ist verboten; die Kartoffeln, auf 
welche sich die unzulässige Handlung bezieht, unterliegen der Beschlagnahme und Einziehung. 
Selbstversorger gelten insoweit als Versorgungsberechtigte, als ihre Ernte zur Deckung des 
zulässigen Verbrauchs nicht ausreicht. 
Für vom Kommunalverband gelieferte Kartoffeln, welche nachweisbar zum menschlichen 
Genuß nicht tauglich sind, ist dem Verbraucher Ersatz zu leisten. 
86. 
Die Kommunalverbände sind befugt, den Versorgungsberechtigten zu ermöglichen, ihren 
zulässigen Bedarf an Kartoffeln für die Zeit vom 17. November 1918 ab auf die Dauer von 
26 Wochen vor dem 17. November 1918 durch den Kommunalverband zu beziehen. Diese 
Vorversorgung soll nicht gestattet werden, wenn der Versorgungsberechtigte keine geeigneten 
Lagerräume besitzt oder vorzeitiger Verdrauch zu befürchten ist. Bei der Berechnung des zu- 
lässigen Bedarfs ist der Verlust durch Schwund angemessen zu berücksichtigen. Bei einem 
Wochenkopfsatz von 7 Pfund ist für die Dauer von 26 Wochen eine Menge von 2 Zentnern 
zu gewähren. Die Kommunalverbände geben bekannt, wann und in welcher Weise diese Vor- 
versorgung erfolgen kann. 
§ 7. 
Die Kommunalverbände können Anordnung treffen, daß diejenigen Versorgungsberechtigten, 
welche nach ihren Einkommens= und Vermögensverhältnissen hierzu in der Lage sind und über 
geeignete Lagerräume verfügen, ihren Bedarf an Kartoffeln für die Zeit vom 17. November 
1918 auf die Dauer von 26 Wochen vor dem 17. J(ovember 1918 entsprechend den näheren 
Bestimmungen des Kommunalverbands erwerben und einlagern müssen. Für die Angehörigen 
eines Haushalts ist der Haushaltungsvorstand zur Eindeckung verpflichtet. Er kann hierbei 
einen geringeren Bedarf seines Haushalts als die zulässige Wochenkopfmenge zugrunde legen; 
macht er von dieser Möglichkeit Gebrauch, so hat er, falls er mit seinem Vorrat nicht aus- 
reicht, gegenüber dem Kommnnalverband keinen Anspruch auf Nachlieferung der zu wenig in 
Anspruch genommenen Menge. 
88. 
Die Abgabe von Kartoffeln an die Verbraucher durch den Kommunalverband darf nur 
gegen Kartoffelkarten erfolgen, soweit nicht die Vorversorgung gemäß §§ 6 oder 7 stattfindet. 
Im Fall der Vorversorgung gemäß §§ 6 oder 7 oder mittels Bezugsscheins (8§ 13 ff.) erhält 
der Versorgungsberechtigte für die Dauer der Vorversorgung keine Kartoffelkarten. Für vor- 
zeitig verbrauchte Kartoffeln wird kein Ersatz geleistet. 
89. 
Wer Kartoffeln in Verwahrung hat, hat für ihre zweckmäßige Lagerung und pflegliche 
Behandlung Sorge zu tragen. Die Kommunalverbände haben sich hierüber durch Nachschau 
53.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment