Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des § 11 des Reichsgesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Verordnung. Den Vollzug des § 11 des Reichsgesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst betreffend.
  • Verordnung. Kleie aus Getreide betreffend.
  • Verordnung. Auskunftserteilung betreffend.
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 2 — 9 
Besteht im Ausschuß der Wunsch, einzelne Gegenstände der Tagesordnung zunächst in 
Abwesenheit des Betriebsunternehmers oder seines Vertreters zu besprechen, so kann der 
Obmann den Ausschuß dazu einladen. Sollen solche Besprechungen während der Arbeitszeit 
stattfinden, so ist der Zeitpunkt dafür mit dem Betriebsunternehmer oder seinem Vertreter zu 
vereinbaren. Bei den Vorbesprechungen leitet der Obmann oder sein Vertreter die Verhand- 
lungen; einen Beschluß, abgesehen von der Anrufung der Schlichtungsstelle, kann der Ausschuß 
nur in einer Sitzung fassen, die dem Absatz 1 entspricht. 
89. 
Der Verhandlungsleiter hat die Pflicht, für eine sachliche Erledigung der Tagesordnung 
zu sorgen. 
§ 10 
Ein gültiger Beschluß des Ausschusses kann nur gefaßt werden, wenn alle Mitglieder 
und nötigenfalls die erforderlichen Stellvertreter unter Mitteilung der Beratungsgegenstände 
geladen und mindestens halb soviel Vertreter erschienen sind, wie die Zahl der Ausschuß- 
mitglieder beträgt. 
Die Beschlüsse werden durch Stimmenmehrheit der erschienenen Mitglieder und Stell- 
vertreter gefaßt, bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt. 
8 11. 
Die Ausschußmitglieder und ihre Stellvertreter verwalten ihr Amt unentgeltlich als 
Ehrenamt. Der Betriebsunternehmer ist nicht berechtigt, ihnen wegen der infolge ihrer Zuge- 
hörigkeit zum Ausschuß versäumten Arbeitszeit Lohnabzüge zu machen. 
Die durch die Geschäftsführung des Ausschusses entstehenden Kosten trägt der Betriebs- 
unternehmer. 
812. 
Die Mitgliedschaft im Ausschuß erlischt durch Niederlegung oder durch Ausscheiden aus der 
Beschäftigung im Betriebe oder in der Betriebsabteilung, für die ein besonderer Ausschuß errichtet ist. 
13. 
Kommt ein Betriebsunternehmer seiner Pflicht zur Errichtung der Ausschüsse nicht nach 
so hat das für den Betriebssitz zuständige Bezirksamt, abgesehen von der Befugnis zur Ver- 
hängung von Zwangsstrafen gemäß § 31 des Polizeistrafgesetzbuchs, selbst das Erforderliche, 
insbesondere zur Herbeiführung der Wahlen oder zur Bildung von Ausschüssen für bestimmte 
Betriebsabteilungen, anzuordnen. 
8 14. 
Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. 
Karlsruhe, den 4. Jannar 1918. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. Kohlhepp.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment