Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Biersteuer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Gesetz. Die Biersteuer betreffend.
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 61 — 381 
8 53. 
übertragung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. 
Betriebsinhaber, die den Betrieb nicht selbst leiten, können die Übertragung der ihnen 
obliegenden strafrechtlichen Verantwortlichkeit auf den Betriebsleiter bei der Steuerbehörde be- 
antragen. Wird der Antrag genehmigt, so geht die strafrechtliche Verantwortlichkeit unbe- 
schadet der im § 52 vorgesehenen Vertretungsverbindlichkeit des Betriebsinhabers auf den Be- 
triebsleiter über. Die Genehmigung ist jederzeit widerruflich. 
54. 
Läßt sich die Geldstrafe von dem Schuldigen nicht beitreiben, so kann die Steuerbehörde 
davon absehen, den für die Geldstrafe Haftenden in Anspruch zu nehmen, und die an die 
Stelle der Geldstrafe tretende Freiheitsstrafe an dem Schuldigen vollstrecken lassen. 
655. 
Ersatzfreiheitsstrafe. 
Die an die Stelle einer uneinbringlichen Geldstrafe tretende Freiheitsstrafe darf zwei 
Jahre, im Falle des § 51 drei Monate nicht übersteigen. 
§8 56. 
Nachzahlung der Steuer. 
Die Berechnung und die Verpflichtung zur Zahlung der Biersteuer wird durch das Straf- 
verfahren nicht berührt. 
857. 
Zusammentreffsen mehrerer Gesetzesverletzungen. 
1. Trifft eine Steuerzuwiderhandlung mit einer nach einem anderen Gesetze strafbaren 
Handlung zusammen, so sind die in beiden Gesetzen angedrohten Strafen nebeneinander zu 
verhängen. « 
2. Sind auf dieselbe Handlung mehrere Strafvorschriften dieses Gesetzes anwendbar, so 
ist die Strafe nach der Vorschrift festzusetzen, welche die schwerste Strafe und bei ungleicher 
Strafart die schwerste Strafart androht. Doch darf auf kein niedrigeres Strafmaß und auf 
keine leichtere Strafart erkannt werden, als nach den anderen Vorschriften zulässig ist. Auch 
muß, wenn und insoweit eine der anwendbaren Vorschriften die Einziehung oder die Haftbar- 
keit dritter Personen vorschreibt, hierauf erkannt werden. 
3. Hat jemand mehrere selbständige Steuerzuwiderhandlungen begangen, so sind alle für 
diese Handlungen angedrohten Strafen nebeneinander zu verhängen; treffen mehrere Freiheits- 
strafen zusammen, so ist auf eine Gesamtstrafe zu erkennen, die in einer Erhöhung der ver- 
wirkten schwersten Strafe besteht, drei Jahre jedoch nicht übersteigen darf. Wenn und inso- 
Gesepes= und Verordnunosblatt 1918. 71
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment