Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Besteuerung von Mineralwässern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundär-Eisenbahn betreffend; vom 11. Mai 1881. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Besoldung der Aichmeister betreffend; vom 21. Mai 1881. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Publication einiger weiterer Abänderungen für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locomotiven betreffend; vom 28. Mai 1881. (20)
  • Publicationen einiger weiterer Abänderungen.
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungswahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (22)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 122 — 
B. der Absatz 7 im § 5 dahin abgeändert und ergänzt: 
„Drehkreuze für Fußgänger (844 Absatz 3) dürfen nur passirt werden, wenn 
kein Zug in Sicht ist. Sind Stationsgeleise zu überschreiten, so ist Bewachung 
erforderlich." 
II. 
In den Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und 
Locomotivführern vom 12. Juni 1878 (Centralblatt für das Deutsche Reich, Seite 364) ist 
A. im Abschnitt V unter Nr. 12 hinzugefügt: 
„einschließlich der zeitweisen Beschäftigung im Bremserdienst und in einer 
Wagenreparatur-Werkstätte," 
B. hinter Abschnitt IX als neuer Abschnitt eingeschaltet: 
IXa. Haltestellen = Vorsteher (telegraphirende, expedirende 
Weichensteller und Bahnwärter) 
außer den unter IX, beziehungsweise VIII bezeichneten Erfordernissen: 
1. mindestens dreimonatliche Beschäftigung im Stationsdienst, 
2. Fertigkeit im Telegraphiren und Kenntniß der Instruction über die 
Behandlung der Apparate und Leitungen, sowie über den dienstlichen 
Gebrauch derselben, 
3. Fähigkeit, über einen dienstlichen Vorgang eine verständliche schrift- 
liche Anzeige zu machen, 
4. Kenntniß der für die Verwaltung einer Haltestelle in Betracht 
kommenden Bestimmungen aus dem Betriebs-Reglement, den Vor- 
schriften für den Billet-, Gepäck= und Güter-Expeditionsdienst; dem 
Bahnpolizeireglement und der Signalordnung, sowie aus den in 
Beziehung auf den Stations-, Fahr= und äußeren Betriebsdienst 
der betreffenden Bahn erlassenen Reglements, Instructionen und 
allgemeinen Vorschriften, 
5. Kenntniß der Instruction für den Dienst auf Haltestellen. 
  
Nr. 21. Bekanntmachung, 
die Vornahme einer Ergänzungswahl für die erste Kammer der Ständeversammlung 
betreffend; 
vom 7. Juni 1881. 
Nachdem eine der im § 63 unter Nr. 13 der Verfassungsurkunde in Verbindung mit 
Punkt III des Gesetzes, einige Abänderungen der Verfassungsurkunde 2rc. betreffend,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment