Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Anlage und den Betrieb von Dampfkesseln und Dampfapparaten betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Anlage und den Betrieb von Dampfkesseln und Dampfapparaten betr.
  • Bekanntmachung, Maßregeln gegen die Rinderpest betr.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

M 12. 93 
() die zur Erläuterung und Beurtheilung des Gesuches erforderlichen Grundrisse, Auf- 
risse und Durchschnitte der Gebäude, in welchen der Aufstellungsort des Kessels, der 
Ort und die Höhe des Schornsteines, sowie die Lage der Feuerungen gegen die be- 
nachbarten Grundstücke, Gebäude, Straßen und dergleichen und der Ort, an welchem 
die Dämpfe in die Luft entlassen werden, deutlich angegeben sein müssen; 
6) die Nivellementspläne, wenn dieselben aus polizeilichen Rücksichten wegen Ableitung 
des condensirten Wassers, wegen Anlage von Wasserbehältern, Cisternen und der- 
gleichen erforderlich sind; 
h) den Industriezweig oder den Dienst, für welchen der Kessel bestimmt ist. 
B. Wenn der Betrieb eines beweglichen Kessels für ein Dampfschiff, eine Straßen= oder 
Eisenbahn-Locomotive oder irgend eine Locomobile beabsichtigt wird: 
die oben unter lit. a, b, c und d aufgeführten Angaben, Zeichnungen und Beschreibungen. 
C. Wenn die Anlegung eines Apparates, in welchem gespannter Dampf verwendet wird, 
babsichtigt ist: 
a) den Namen und Ort der Fabrik, in welcher der Apparat verfertigt worden ist; 
b) eine einfache, nur in Linien ausgeführte Zeichnung des Apparates mit eingeschriebenen 
Maaßen, aus welcher vessen Dimensionen und Wandungen deutlich erkannt werden 
können; 
) die Angabe der größten Spannung des Dampfes im Kessel, der den Dampf für 
den Apparat liefert, ausgedrückt in Kilogramm auf den Quadratcentimeter. 
Ist der Dampfkessel bereits nach den Bestimmungen der gegenwärtigen Verordnung geprüft, 
so ist zugleich der bezügliche Nachweis vorzulegen. 
G. 3. 
Die zuständige Behörde hat die Zulässigkeit der Anlage nach den bestehenden bau-, feuer- 
und gesundheitspolizeilichen Vorschriften, dann nach den vom Bundesrathe erlassenen allgemeinen 
polizeilichen Bestimmungen vom 29. Mal 1871, von welchen ein Abdruck angefügt ist, zu 
prüfen und nach dem Befunde die Genehmigung entweder zu versagen oder unbedingt zu er- 
heilen oder endlich bei Ertheilung derselben die erforderlichen Vorkehrungen und Einrichtungen 
vorzuschreiben. 
Gegen die Beschlüsse der ersten Instanz steht den Betheiligten die Beschwerde an die 
vorgesetzte Regierung, Kammer des Innern, zu. 
17°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment