Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Aenderung des gräflich Quadt'schen Familienstatuts für die Besitzung Grafenaschau betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874. (1)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3.)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Bekanntmachung, die Aenderung des gräflich Quadt'schen Familienstatuts für die Besitzung Grafenaschau betr.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
  • Register zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

332 
g. 58. 
Wer es bis zur Anrufung der richterlichen Hilfe zur Vollziehung eines schiedsrichterlichen 
Spruches kommen läßt, hat, wenn er Fideicommißbesitzer ist, aus selnem Antheile an den Guts- 
erträgnissen dem gegnerischen Theile, soferne dieser im Bezuge einer Rente ist, eine dem jewei- 
ligen Betrage der letzteren gleichkommende Summe auf Lebenszeit zu bezahlen. Insoferne und 
insolange jedoch der gegnerische Theil sich nicht im Bezuge einer Rente befindet, hat der sach- 
fällige Fideicommißbesitzer ein Drittel seines Antheiles an den Gutserträgnissen an den Unter- 
stützungsfond ohne Rücksicht auf die Größe der Letzteren zu bezahlen. 
Ist aber derjenige, welcher es zur Anrufung der richterlichen Hilfe gelangen ließ, ein 
Rentenberechtigter, so verliert er auf Lebensdauer seinen Anspruch anf eine Rente, vorbehaltlich 
jedoch der Bestimmungen in F. 21. 
Titel VIII. 
Refandirung des Grundstoches des Fideicommisses Isny. 
8. 69. 
Im Falle bei meinem Ableben noch nicht sämmtliche Erlöse veräußerter Bestandtheile des 
Fldeicommisses Jsny refundirt sein sollten, oder Unser nachgelassenes Allodialvermögen nach 
Abrechnung des (soweit es die Immobilien und Inventar betrifft) nach den ursprünglichen 
Erwerbungskosten in Rechnung zu bringenden Werthes von Grafenaschau nicht mehr zur Deckung 
der Pflichtheile Unserer Kinder hinreichen sollte, welche Wir denselben freiwillig zuge- 
wendet haben wollen, wenn schon die Vorschriften des gemeinen Cldilrechts über den Pflichttheil 
auf autonomische Verfügungen des hohen Adels nicht anwendbar sind, so soll hiemit für den noch 
fehlenden Betrag die Besitzung Grafenaschau belastet werden, d. h. das zur Refundirung und 
beziehungsweise zur Ergänzung der Pflichttheile noch erforderliche Kapital auf die Besitzung 
Grafenaschau aufgenommen werden. 
Titel IX. 
Vorbehalt. 
8. 60. 
Wir behalten Uns bevor, die Bestimmungen des gegenwärtigen Statuts zu jeder Zeit und auch durch 
letztwillige Verfügungen beliebig abzuändern, Zusätze zu machen oder auch dasselbe ganz zu widerrufen. 
Geschehen München, den 20. März 1874. 
Otto Graf und Herr von Quadt-Wykradt-Isny.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment