Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 23. November bis 4. December 1874.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Beilage I. Erkenntniß vom 1. April 1875 in Sachen des Peter Höß, Bauers von Rottach, gegen den k. Fiscus, Widerspruch gegen eine Vollstreckung, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, und dem k. Landgerichte Tegernsee betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 23. November bis 4. December 1874.
  • Beilage I. Erkenntniß vom 1. April 1875 in Sachen des Peter Höß, Bauers von Rottach, gegen den k. Fiscus, Widerspruch gegen eine Vollstreckung, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, und dem k. Landgerichte Tegernsee betr.
  • Beilage II. Erkenntniß vom 1. April 1875 in Sachen der Marktgemeinde Schwand gegen den k. Fiscus wegen Wegbaulast, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen dem k. Stadt- und Landgerichte Schwabach und der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern betr.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

Daß aber solche die Negelmäßigkeit des Verfahrens betreffende Einwendungen auch in 
jenen Fällen, in welchen das Verhältniß, in welchem die Forderung ihren Grund hat, dem 
Verwaltungsgebiete angehört, von dem Vollstreckungsgerichte zu verbescheiden sind, geht nicht 
nur aus dem Schlußsatze des Abs. 2 des Art. 885 der Proz.-Ord., sondern insbesondere auch 
aus den einschlägigen Verhandlungen der Gesetzgebungsausschüsse hervor. 
In dlesen Verhandlungen wurde nämlich von Selte des Regierungsvertreters hervorge- 
hoben, daß bei einer Vollstreckung in dreierlei Richtungen sich Streitigkeiten ergeben können, 
nzmlich bezüglich der Existenz und des Grundes der Forderung, ferner bezüglich des Verfahrens, 
des modus procoedendi, und bezüglich der Ansprüche Dritter, daß nur erstere Art von 
Streitigkeiten vor die Verwaltungsbehörden, die beiden anderen Arten vor die Gerichte gehoͤren. 
Diese Ansicht wurde bezüglich der letzterwähnten beiden, der Zuständigkeit der Gerichte zuge- 
wiesenen Arten von Streitigkeiten von den Gesetzgebungsausschüssen unbedingt gebilligt und nur 
bezüglich der ersteren den Verwaltungsbehörden zugewiesenen Art von Streitigkeiten ein Zusatz 
beschlossen; 
Vergl. Verhandl des Ges.-Geb.-Aussch. K. d. Abg. Beil.-Bd. III Abth. 3 S. 146 rc. 
und S. 394, S. 447 rc., 
wobet insbesondere die Bestimmung des Entwurfes, daß die die Regelmäßigkeit des Verfahrens 
betreffenden Einwendungen zur Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden ausnahmsweise dann 
gehören sollen, wenn die Vollstreckung durch die Vollzugsorgane der Verwaltungsbehörden ge- 
schehe, nicht zur Annahme gelangte. 
Vergl. Beil.-Bd. III Abth. 3 S. 148. 
Wernz Comm. II S. 708. 
Demgemäß stellt sich die Zuständigkeit der Gerichte zur Entscheidung der vorllegenden 
Widerspruchsklage als begründet dar. 
Also geurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitzung des obersten Gerichtshofes em ersten 
April achtzehnhundert fünf und siebenzig, wobei zugegen waren: Präsioent Dr. von Neu- 
mayr; Ministerialrath von Bezold; Rath am obersten Gerichtshofe Braun; Ministerial- 
rath von Pummerer; Rath am obersten Gerichtshofe Dr. Anton von Langlois; Mint- 
sterialrath von Heckenlauer; Rath am obersten Gerichtshofe Dirrigl; Generalstaatsan- 
walt von Haubenschmied und Untergerichtsschreiber Mayerhofer. 
(Unterschrieben sind: 
Dr. von Neumayr. 
Mayerhofer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment