Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1875
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Bestimmung der Abgaben für den Gewerbebetrieb im Umherziehen nach der Reichswährung betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Festsetzung der Taxen für den inneren Postverkehr betr.
  • 27. November 1875. Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Advocaten und Rechtspraktikanten in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Bestimmung der Abgaben für den Gewerbebetrieb im Umherziehen nach der Reichswährung betr.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Rückvergütung des Local-Malzaufschlages betr.
  • Bekanntmachung, die Vereinigung der Abtheilung für den Betrieb der Ostbahnen und der Betriebsabtheilung der General-Direction der k. Verkehrsanstalten betr.
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

732 
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Bestimmung der Abgaben für den Gewerbebetrich 
im Umherziehen nach der Reichswährung betreffend. 
Cudwig ll. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Phein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etc. ett. 
7 
Wir finden Uns bewogen, im Hinblick auf die mit dem 1. Januar 1876 in Krest 
tretende Reichswährung zu verordnen, was folgt: 
8. 1. 
Der Absatz 2 des S. 22 Unserer Verordnung vom 4. December 1872, den Vol- 
zug der Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 in Bayern be- 
treffend — Regierungsblatt S. 2657 — hat zu lauten: 
Außerdem sind für die Ausfertigung der Legitimationsscheine und vor der Aushändi- 
gung derselben mit Ausnahme der für die Verrichtung gewerblicher Arbeiten, das Aussuchen 
von Arbeitsbestellungen und den Aufkauf von Waaren, sowie der gemäß §. 58 Ziff. 1 und 2 
und §. 59 der Gewerbeordnung auogefertigten noch folgende Abgaben zu erheben: 
wenn der Gewerbebetrieb erstreckt werden soll: . 
a' auf einen Ort drei Mark sechzig Pfennig, 
65) auf mehrere Orte oder einen Verwaltungsbzirk neun Mark, 
c) auf mehrere Verwaltungsbezirke oder einen Regierungsbezirk achtzehn Mark, 
d) auf zwei Regierungsbezirke sieben und zwanzig Mark, 
e) auf drei Regierungsbezirke sechs und dreißig Mark, 
4) auf vier Regierungsbezirke drei und vierzig Mark zwanzig Pfennige, 
8) auf fünf Regierungsbezirke acht und vierzig Mark sechzig Pfennige, 
h) auf sechs Regierungsbezirke vier und fünfzig Mark, 
i) auf sieben Regierungsbezirke neun und fünfzig Mark vierzig Pfennige, 
k) auf das ganze Königreich vier und sechzig Mark achtzig Pfennige.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment