Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891.
Volume count:
3133
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891. (3133)
  • Anlage A Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Anlage B Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz.
  • (Nr. 3134.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung des Rayons für die Küsten- befestigung bei Wilhelmshaven. (3134)
  • (Nr. 3135.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaus. (3135)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 321 — 
c) Gegenstände, welche zum Lackieren, Polieren und Bemalen 
in das andere Gebiet ausgeführt worden sind, 
d) sonstige zur Ausbesserung, Bearbeitung und Veredlung bestimmte, in 
das andere Gebiet gebrachte und nach Erreichung jenes Zweckes unter 
Beobachtung der deshalb getroffenen besonderen Vorschriften zurück- 
geführte Gegenstände, wenn die wesentliche Beschaffenheit derselben 
unverändert bleibt, 
und zwar in allen diesen Fällen, sofern die Identität der aus- und wieder ein- 
geführten Waren und Gegenstände außer Zweifel ist. 
Ferner werden beiderseits, bei Festhaltung der Identität, von Eingangs- 
und Ausgangsabgaben freigelassen: 
1. Gewebe, welche aus der Schweiz in die bayerischen Hauptzollamts- 
bezirke Lindau und Pfronten, den württembergischen Hauptzollamts- 
bezirk Friedrichshafen, den württembergischen Oberamtsbezirk Riedlingen, 
den preußischen Regierungsbezirk Sigmaringen und den badischen Kreis 
Konstanz, oder welche aus Deutschland nach der Schweiz versandt 
werden, um dort bestickt und sodann zurückgesandt zu werden. Außer 
den Geweben werden auch Stickmusterblätter, sowie das Stickmaterial 
(Seide oder Garn) beiderseits zollfrei abgefertigt; 
2. unaufgeschnittene Samte, Plüsche, samt- und plüschartige Gewebe, 
welche aus Deutschland nach der Schweiz ausgehen, um dort auf- 
geschnitten und sodann zurückgesandt zu werden. 
In allen genannten Fällen kann die Zollfreiheit von dem Nachweise der 
einheimischen Erzeugung der zur Veredlung ausgeführten Waren abhängig gemacht 
werden, ausgenommen bei Seide zum Färben oder Umfärben, für welche dieser 
Nachweis nicht verlangt wird. 
VI. 
Der Artikel 9 erhält folgende Fassung: 
Kaufleute, Fabrikanten und andere Gewerbetreibende, welche sich durch den 
Besitz einer von den Behörden des Heimatlandes ausgefertigten Gewerbe- 
Legitimationskarte darüber ausweisen, daß sie in dem Staate, wo sie ihren 
Wohnsitz haben, die gesetzlichen Steuern und Abgaben entrichten, sollen befugt 
sein, persönlich oder durch in ihren Diensten stehende Reisende in dem Gebiete 
des anderen vertragschließenden Teiles bei Kaufleuten oder in offenen Verkaufs- 
stellen oder bei solchen Personen, welche die Waren produzieren, Warenankäufe 
zu machen oder bei Kaufleuten in deren Geschäftsräumen oder bei solchen Per- 
sonen, in deren Gewerbebetriebe Waren der angebotenen Art Verwendung finden, 
Bestellungen zu suchen, ohne hierfür eine weitere Abgabe entrichten zu müssen. 
Die mit einer Gewerbe-Legitimationskarte versehenen Gewerbetreibenden 
(Handlungsreisenden) dürfen in der Regel nur Warenmuster, aber keine Waren 
mit sich führen; indessen soll ihnen die Mitführung von Waren insoweit erlaubt 
sein, als sie den im Inlande domizilierten inländischen Gewerbetreibenden (Hand- 
lungsreisenden) gestattet wird. 
55“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment