Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, die organischen Bestimmungen für die polytechnische Schule in München betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die organischen Bestimmungen für die polytechnische Schule in München betr.
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

420 
. 23. 
Das Directorium hat alle Angelegenheiten, welche an die allgemeine Lehrerversammlung 
zu bringen sind, vorzuberathen, so daß derselben schon bestimmte Anträge zur Prüfung und 
Beschlußfassung vorgelegt werden können. Es ist jedoch verpflichtet, sich nicht blos auf diese 
Vorbereitung der an die Lehrerversammlung zu bringenden Anträge zu beschränken, sondern 
die Vervollkommnung der Organisation der Hochschule unausgesetzt im Auge zu behalten, Ver- 
besserungen anzuregen, auf bestehende Gebrechen aufmerksam zu machen und von sich aus 
hierüber Anträge durch Vermittlung des Directors unmittelbar an das k. Staatsministerium 
zu bringen, welches sich auch die Erholung von Gutachten und Personal-Vorschlägen vom 
Directorium jederzeit vorbehält. 
§. 24. 
Der Lehrerrath einer jeden Abtheilung wird aus sämmtlichen in dieser Abtheilung 
angestellren Professoren gebildet. Sobald es sich um Berathungsgegenstände handelt, welche 
das Unterrichtsgebiet der Abtheilung oder die in derselben wirkenden Lehrkräfte betreffen, sind 
sämmtliche an der technischen Hochschule angestellten Professoren, welche in einem der Ab- 
theilung zugewiesenen Fache Unterricht ertheilen, mit beschließender Stimme zum Lehrerrathe 
beizuziehen. Lehrer, Privatdocenten und Assistenten können nur auf besondere Einladung des 
Vorstandes und nur mit berathender Stimme am Lehrerrathe theilnehmen. 
Der Lehrerrath wird vom Abtheilungsvorstande, so oft dieser es für nothwendig er- 
achtet, oder auf Anordnung des k. Staatsministeriums oder des Directors oder endlich auf 
Antrag eines Drittheils seiner Mitglieder einberufen. Den Vorsitz in demselben führt der 
Abtheilungsvorstand, das Protocoll der jüngste Professor der Abtheilung. Eine Abschrift 
des Protocolls ist zu den Directorialacten abzugeben. Der Lehrerrath beschließt mit einfacher 
Stimmenmehrheit; bei Stimmengleichheit hat der Vorstand die entscheidende Stimme. 
Die Sitzungen des Lehrerrathes sind dem Director unter Angabe der Tagesordnung 
rechtzeitig vorher anzuzeigen; derselbe hat das Recht, den Sitzungen eines jeden Lehrerrathes 
beizuwohnen, jedoch, wenn er nicht selbst Mitglied desselben ist, nur mit berathender Stimme. 
S. 25. 
Dem Lehrerrathe liegt der Vollzug der bezüglich der Hochschule geltenden Verordnungen 
und Bestimmungen, sowie die Anordnung und Regelung des Unterrichtes ob, soweit es sich 
um Maßregeln handelt, welche sich ausschließlich auf die betreffende Abtheilung beziehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment