Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 3. mit 14. December 1877.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Abschied für den Landrath von Oberfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 3. mit 14. December 1877.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

17. 131 
ebenso eine Gehaltsmehrung von 50 -4 für jede geistliche Lehrerin in den in Art. 3 Ziff. 2 
und 3 des Schuldotationsgesetzes bezeichneten Gemeinden unter der Bedingung beantragt, daß 
diese Aufbesserung von keiner Gemeinde den Betheiligten an den bisherigen Bezügen in Auf- 
rechnung gebracht werden dürfe, widrigenfalls diese Zuschüsse in Wegfall zu kommen hätten. 
Wir ertheilen diesem Beschlusse des Landrathes gerne Unsere Genehmigung und haben 
den zur Ausführung desselben erforderlichen Kostenaufwand von 10,350 „X in das Kreis- 
budget einstellen lassen. 
2. Wir genehmigen die vom Landrathe beschlossene Erhöhung der Position zur Hono- 
rirung des Lehrpersonales für Ertheilung alternirenden Unterrichts von 11,880 auf 
13,140 —. 
3. Wir haben mit Bedauern wahrgenommen, daß vom Landrathe das Postulat für 
Errichtung einer Kreislehrerinnenbildungsanstalt abgelehnt wurde, nachdem die Heranbildung 
von weiblichen Lehrkräften für das Volksschulfach wesentlich dazu beitragen würde, den im 
Regierungsbezirke von Oberfranken herrschenden Lehrermangel zu mindern. 
4. Den Beschlüssen des Landrathes über die Höhe der Remunerationen der Hilfslehrer 
an den oberfränkischen königlichen Realschulen und insbesondere über die Remuneration für 
Ertheilung des protestantischen Religionsunterrichtes an der k. Realschule zu Hof ertheilen 
Wir Unsere Genehmigung. 
5. Ebenso ertheilen Wir dem Beschlusse des Landrathes über Erneuerung der Pacht- 
verträge bezüglich des der Hospitalstiftung in Bayreuth gehörigen Gutes Unsere Genehmigung. 
6. Die vom Landrathe bei der Berathung der Verhältnisse der Kreisirrenanstalt in 
Bayreuth gefaßten Beschlüsse haben Unsere Genehmigung bereits erhalten und wird der 
Landrath hierwegen auf die Entschließungen Unseres Staatsministeriums des Innern vom 
30. Januar ds. Is. Nr. 1143 und vom 5. Februar ds. Is. Nr. 1400 verwiesen. 
7. Den Beschluß des Landrathes, durch welchen der Regierung, Kammer des Innern, 
von Oberfranken der Betrag von 4000 /“ aus den Zinsen des Kreis-Maximilianshilfsfonds 
zur Gewährung der ersten Hilfe in außerordentlichen Noth= oder Unglücksfällen zur Verfü- 
gung gestellt werden, ertheilen Wir Unsere Genehmigung. 
8. Indem Wir ferner die vom Landrathe wegen des Uferschutzes an Flüssen, welche 
26“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment