Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Königlich Allerhöchste Verordnung, den Staatsrath betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 166 — 
Arbeit hat überall wieder begonnen, und unsere Bevölkerung 
hat aufs Neue den Wunsch nach friedlicher Arbeit, die ihr 
Wohlbehagen und Reichtum einbringt.“ 
Bismarck: „Ich verstehe Sie und ich beurteile die Lage 
von Frankreich ebenso wie Sie. Es bleibt mir jedoch noch die 
Aufgabe, dem Kaiser dieselbe Ueberzeugung beizubringen. Ich 
brauche noch mindestens acht Tage, um Ihnen meine Antwort 
zu geben.“ 
Gontaut: „Prüfen Sie die Kombinationen, die ich Ihnen 
gemacht habe. Sie werden Erwägungen zweiter Klasse nicht 
über die großen politischen Gesichtspunkte siegen lassen.“ 
Biomarck: „Nun gut, wollen Sie Toul oder Verdun 
als letzten Platz der Besatzung an Stelle von Belfort setzen? 
Wir sind fast einig, im Grunde könnten wir sofort zeichnen.“) 
Gontaut: „Ich wäre dazu sehr geneigt, bedarf aber hierzu 
Instruktionen, die ich noch nicht besitze.“ 
Berlin, 12. März 1873. 
Unterredung mit Gontaut-Biron, betreffend die- 
selbe Frage.““ 
Gontaut-Biron hatte der Eröffnung des Reichstages bei- 
gewohnt, bei welcher Gelegenheit die Thronrede auf eine 
frühere Räumung des französischen Okkupationsgebietes an- 
spielte. Nach Anhörung der Thronrede begab sich Gontaut- 
Biron zu Bismarck, 
  
  
*) Um Paris als Ort für die Vertragsverhandlung zu 
perhorreszieren, hatte Bismarck im Anfange der Unterhaltung 
vom „Börsenspiel“ gesprochen, von „Spekulationen“, bei denen 
deutsche Financiers beteiligt seien, von einem Ankauf von 500 Mil- 
lionen französischer Rente, wobei man die kaiserliche Regierung 
habe beteiligen wollen. Im Hinblick auf alle diese Spekula- 
tionen gebe es Leute, welche ein Interesse daran haben, daß 
die Verhandlungen in Paris geführt werden. 
"#.) A. a. O., S. 282—284.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment