Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880, enthaltend in Beilage I-VI, fünf Erkenntnisse des Gerichtshofes für Competenzconflicte über solche zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden und eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes über einen Competenzconflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und letzterem Gerichtshof.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage IV. Entscheidung des l. Verwaltungsgerichtshofes in der Sache, das Gesuch des Xaver Grundgeier in München um die Bewilligung zur Ausübung der realen Branntweingerechtsame, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Verwaltungsgerichtshofe betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19 (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880, enthaltend in Beilage I-VI, fünf Erkenntnisse des Gerichtshofes für Competenzconflicte über solche zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden und eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes über einen Competenzconflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und letzterem Gerichtshof.
  • Title page
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Competenzcouflicte in Sachen der Stadtgemeinde Langenzenn gegen den Gemeindehirten Johann Christgau von Langenzenn wegen Räumung einer Dienstwohnung, hier den verneinenden Competenzconflict zwischen dem k. Landgerichte Cadolzburg und dem k. Bezirksamte Fürth betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Competenzconflicte in Sachen des Joseph Dietrich, Bierbrauers in Rünchnach, gegen den k. Zollfiscus wegen Störung einer Mahlgerechtsame, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen der k. General-Zoll-Administration und dem k. Oberlandesgerichte München betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Competenzconflicte in Sachen der Gemeinde Markt-Erlbach gegen die Gemeinde Langenzenn wegen Ersatzforderung, hier den verneinenden Competenzconflict zwischen dem k. Landgericht Cadolzburg und dem k. Bezirksamte Fürth betr.
  • Beilage IV. Entscheidung des l. Verwaltungsgerichtshofes in der Sache, das Gesuch des Xaver Grundgeier in München um die Bewilligung zur Ausübung der realen Branntweingerechtsame, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Verwaltungsgerichtshofe betr.
  • Beilage V. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Lehrers und Meßners Joseph Wimmer in Langdorf gegen Thekla Gstärtner, dann Magdalena Liebhaber und Genossen in Schöneck wegen Läutkornforderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der k. Regierung, Kammer des Innern, von Niederbayern und dem 1. Landgerichte Deggendorf betr.
  • Beilage VI. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Garnisons-Verwaltungs-Oberinspektors a. D. Ferdinand Gnätz in Bamberg gegen den k. Militärfiskus wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München I und der Intendantur des k. I. Armeekorps betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

20 
Die von Xaver Grundgeier gegen den magistratischen Beschluß erhobene Berufung 
wurde durch Bescheid des II. Senates der Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, 
vom 8. Januar l. Is. verworfen, nachdem sich Beschwerdeführer bei Ausübung des Pfand- 
leihgeschäftes wiederholt gegen die im sicherheitspolizeilichen Interesse eingeführten Anordnungen 
verfehlt, dessen Geschäftsbetrieb auch Anlaß zur strafrechtlichen Einschreitung gegen ihn. 
wegen Hehlerei gegeben habe, der Zusammenhalt dieser Thatsachen aber die Annahme nicht 
zweifelhaft erscheinen lasse, daß er das Wirthschaftsgewerbe nicht so fast zur Völlerei, wohl 
aber zur Förderung der Hehlerei mißbrauchen werde. Auf die Prüfung der Beschaffenheit 
des Lokals wurde in der Berufungsinstanz mit Rücksicht auf die in der Person des Beschwerde- 
führers liegenden Abweisungsgründe verzichtet. 
Taver Grundgeier erhob nunmehr unter dem 10. Februar l. Is. Beschwerde an 
den k. Verwaltungsgerichtshof, worin die in dem Regierungsbescheide vom 8. Januar l. Js. 
für den Mangel der persönlichen Qualifikation augeführten Gründe als thatsächlich un- 
richtig und zur Rechtfertigung der daraus gezogenen Folgerung logisch ungeeignet bezeichnet 
werden. 
Der k. Oberstaatsanwalt am Verwaltungsgerichtshofe, welchem die Beschwerde nebst 
den einschlägigen Akten bestehender Vorschrift gemäß zur Einsicht mitgetheilt wurde, nahm 
mit Zuschrift vom 3. April l. Is. die Zuständigkeit zur Bescheidung derselben für die 
Verwaltungsbehörden in Anspruch und stellte gemäß Art. 29 Ziff. 2 Abs. 1 des Kom- 
petenzkonfliktsgesetzes vom 18. August 1879 Antrag auf Erlassung einer auf die Kompe- 
tenzfrage beschränkten Vorentscheidung. 
Nachdem nun in öffentlicher Sitzung vom 4. Mai l. Is. über die Vorfrage der Zu- 
ständigkeit verhandelt worden war, erklärte sich der k. Verwaltungsgerichtshof durch das in 
seiner öffentlichen Sitzung vom 11. dess. Mts. verkündete Erkenntniß für zuständig, die 
Beschwerde des 2c. Grundgeier vom 10. Februar l. Is. zu bescheiden. In Folge 
dessen sah sich das k. Staatsministerium des Innern veranlaßt, mit Entschließung vom 
23. praes. 25. Mai l. Is. den Kompetenzkonflikt anzuregen. Dasselbe reichte auch unter 
dem 15. Juni l. Is. eine Denkschrift ein, in welcher erörtert wird, daß die Gewerbe- 
ordnung in § 33 Abs. 2 nur allgemeine Richtpunkte für die Entscheidung der Behörde 
aufstelle und die unbestimmte Ausdrucksweise dieser gesetzlichen Bestimmung gewählt sei, um
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment