Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Schwaben und Neuburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 13. Dezember 1880.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Nr.42. Verordnung, enthaltend ein Verbot der Verwendung von Zyankalium usw; vom22.Mai 1914. (42)
  • Nr.43. Verordnung, die Bezüge der Spezialkommissare, die nicht Staatsdiener sind, betreffend; vom 5.Juni 1914. (43)
  • Nr.44. Verordnung zur Änderung und Ergänzung der Ausführungsverordnung vom 7.April 1912 zum Viehseuchengesetz; vom 7.Juni 1914. (44)
  • Nr.45. Verordnung zur teilweisen Aufhebung der Verordnung über die veterinärpolizeiliche Beobachtung der Geflügeleinfuhr vom Auslande, vom 1.April 1912; vom 8.Juni 1914. (45)
  • Nr.46. Verordnung über die Erweiterung der Strafbefugnisse der jetzigen Gemeindevorstände von Ölsnitz i.E. und Thalheim i. E. ; vom 9.Juni 1914. (46)
  • Nr.47. Verordnung, das Verhalten der Polizeibehörden bei gewerblichen Streitigkeiten (Streiks, Aussperrungen) betreffend; vom 10.Juni 1914. (47)
  • Nr.48. Verordnung, die Errichtung eines Zuwachssteueramtes betreffend; vom 11.Juni 1914. (48)
  • Nr.49. Bekanntmachung, Übernahmeverfahren gegenüber Österreich und Ungarn betreffend; vom 12.Juni 1914. (49)
  • Nr.50. Verordnung zur weiteren Vollziehung der vom Bundesrat erlassenen Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze; vom 12.Juni 1914. (50)
  • Nr.51. Verordnung über die Erweiterung der Stiftung eines Ehrenzeichens für Mitglieder der Feuerwehren; vom 12. Juni 1914. (51)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 161 — 
§ 18 lautet künftig wie folgt: 
Alles Klauenvieh, das mit der Eisenbahn nach Sachsen eingeführt wird, ist bei 
oder nach der Entladung bezirkstierärztlich zu untersuchen. Ausgenommen ist nur 
das auf öffentlichen Schlachtviehhöfen und Schlachthöfen einschließlich der öffent- 
lichen Schlachthäuser und das auf den Eisenbahn-Viehrampen der betreffenden Ge- 
meinden zur Entladung kommende und den Schlachtviehhöfen usw. unmittelbar 
zugeführte Schlachtvieh, für dessen Untersuchung durch die Tierärzte der Schlacht- 
viehhöfe usw. die Ortspolizeibehörde verantwortlich ist. 
Das Klauenvieh, das nicht bei der Entladung selbst untersucht werden kann, 
ist bis zur Untersuchung auf den Eisenbahnrampen oder an Ortlichkeiten in Gewahrsam 
zu nehmen, die ungefähr 2000 m von der Entladerampe entfernt sind. Diese Ent- 
fernung darf überschritten werden, wenn für das Klauenvieh Ursprungs= und Ge- 
sundheitszeugnisse beigebracht werden oder wenn es zu Wagen von der Entladestelle 
nach dem Bestimmungsort verbracht wird. Der Verkauf oder die Abgabe des Viehs 
ist untersagt, solange nicht durch die bezirkstierärztliche Untersuchung das Nichtvor- 
handensein von Seuchen festgestellt ist. 
Zum Zwecke der Untersuchung ist das mit der Eisenbahn eingehende Klauenvieh 
so zeitig bei dem Bezirkstierarzt anzumelden, daß er tunlichst bei der Entladung des 
Viehs zugegen sein kann. Die Untersuchung hat der Bezirkstierarzt, der hierüber 
Buch zu führen hat, dem Besitzer des Viehs zu bescheinigen. 
Die Kosten der Untersuchung, die dem Besitzer des Viehs zur Last fallen, werden 
durch Wertmarken für die Staatskasse eingehoben (8§ 58). 
II. 
§ 68 lautet künftig folgendermaßen: 
A. Die Verwaltungsbehörden erheben in Seuchenangelegenheiten Kosten (Ge- 
bühren und Auslagen) nach dem Gesetze, betreffend die Erhebung von Kosten für 
Amtshandlungen der Behörden der inneren Verwaltung usw. vom 30. April 1906 
(G.= u. V.-Bl. S. 113). 
B. Die Gebühren für die bezirkstierärztliche Untersuchung des nach Sachsen 
eingeführten Klauenviehs und Geflügels (8§ 18, 19, 45 e der Verordnung vom 7. April 
1912, §§ 5, 6, 8, 9 und 12 der Verordnung vom 1. September 1911 in der Fassung 
vom 1. April 1912 — siehe §1 b der Verordnung vom 7. April 1912 —) werden nach 
den folgenden Sätzen durch Wertmarken erhoben, die bei den Güterkassen der Staats- 
eisenbahnen und im Bedarfsfalle bei anderen vom Ministerium des Innern noch zu 
25“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment