Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882.
Volume count:
4550
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882. (4550)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

AM 20. 265 
lung die nothwendigen Vorlagen behufs Zuwendung von Zulagen an die älteren Schul- 
lehrers-Wittwen mitzutheilen. 
4. Der vom Landrathe im Interesse möglichster Sparsamkeit ausgesprochene Wunsch 
bezüglich der vollen Ausnützung der an den isolirten Lateinschulen angestellten ordentlichen 
Lehrkräfte für die verschiedenen Zweige des obligatorischen Unterrichtes entspricht Unseren 
Allerhöchsten Absichten bezüglich einer gedeihlichen Verwaltung dieser Schulen und steht 
mit den ausdrücklichen Bestimmungen des §. 48 Absatz 2 der Schulordnung vom 20. August 
1874 im Einklang. 
Wir weisen deshalb Unsere Kreisregierung von Oberbayern, Kammer des Innern, 
hiemit an, die vom Landrathe in dieser Beziehung gewünschten Erhebungen zu pPflegen und 
werden bei Besetzung der Lehrstellen an den isolirten Lateinschulen des Kreises thunlichst 
auf Anstellung solcher ordentlicher Studienlehrer Bedacht nehmen, welche die Befähigung 
auch zur Ertheilung des Schreib= und Turn-Unterrichtes besitzen. 
5. Gegenüber der vom Landrathe beschlossenen Aufrechterhaltung des Protestes 
früherer Landraths-Versammlungen gegen die Belassung der Exigenz der Lateinschule Burg- 
hausen auf den Kreisfonds wollen Wir lediglich auf die in den früheren Landraths- 
Abschieden gegebenen Bescheide, insbesondere auf die Landraths-Abschiede vom 4. Sep- 
tember 1876 Abtheilung IV Ziff. 9 und vom 15. April 1877 Abtheilung IV Ziff. 10 
verwiesen haben. 
6. Der von dem Landrathe gestellten Bitte, es möchten im Falle der nächsten Er- 
ledigung von Strdienlehrerstellen an den isolirten Lateinschulen dieselben nur mit einem 
Assfistenten besetzt werden, der zunächst mit der Führung der ersten Lateinklasse beauftragt 
werde, können Wir in dieser Allgemeinheit eine Gewährung umsoweniger in Aussicht 
stellen, als Wir in der Besetzung der untersten Lateinklasse und zahlreicher Parallel-Kurse 
der Staats-Studienanstalten mit Assistenten einen ernstlichen Mißstand für das Gedeihen 
dieser Schulen erblicken, dessen Beseitigung im verfassungsmäßigen Wege im Interesse 
dieser Schulen angestrebt werden muß. 
7. Die von dem Landrathe gestellte Bitte, es möchten die Subrektoren der isolirten 
Lateinschulen angewiesen werden, bei Gewährung von Schulgeld= und Lehrmittelbefreiung 
nur auf wahrhaft würdige und dürftige Bewerber Rücksicht zu nehmen, entspricht ganz dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment