Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Nachtragsbestimmungen zur revidirten Aichordnung und Instruktion vom 1. Februar 1876 betr.
Volume count:
1720
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Bekanntmachung, Nachtragsbestimmungen zur revidirten Aichordnung und Instruktion vom 1. Februar 1876 betr. (1720)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

44. 425 
waagen mit einem Regulatorgewicht versehen sind, welches den Waagebalken oder eine fest 
an demselben angebrachte Lausschiene derartig umschließt, daß es zwar verschoben werden 
kann, aber nach jeder Verschiebung gehörig feststellbar ist und ein untrennbares Zubehör 
des Waagebalkens bildet. Die Verschiebung des Regulatorgewichtes darf hierbei auch 
mittels Schraubengewindes bewirkt werden, falls die bezügliche Einrichtung genügende 
Sicherheit gegen leichte, zufällige oder absichtliche, Verstellungen des Gewichtes nach erfolgter 
Regulirung bietet. 
b. Die Vorschrift, wonach jede fest fundamentirte Brückenwaage mit einer Abstell- 
vorrichtung versehen sein soll, durch welche das Hebelsystem der Waage vor den beim Auf- 
bringen der Lasten stattfindenden Stößen bewahrt wird, darf während eines Uebergangs- 
zeitraums, dessen Beendigung weiterer Bestimmung vorbehalten wird, so gehandhabt werden, 
daß jede den sonstigen Vorschriften genügende fest fundamentirte Brückenwaage auch dann 
zur Aichung zuzulassen ist, wenn in Ermangelung einer vollständigen, die gänzliche 
Entlastung der Schneiden bewirkenden Abstellvorrichtung (Entlastungsvorrichtung) durch ge- 
eignete in jeder horizontalen Richtung wirksame Schutzvorrichtungen Vorkehr dafür getroffen 
ist, daß diejenigen Verschiebungen der sich berührenden Schneiden und Pfannen, welche 
beim Fehlen jeder Schutzvorrichtung durch die beim Aufbringen der Lasten auf die Brücke 
stattfindenden Stöße entstehen würden , thunlichst ausgeschlossen bezw. eingeschränkt werden. 
Bei der Nachaichung bereits zestempelter fest fundamentirter Brückenwaagen ist bis 
auf Weiteres von der Forderung, wonach dieselben mit Abstellvorrichtungen oder auch nur 
mit Schutzvorrichtungen in dem vorstehend erläuterten Sinne unbedingt versehen sein sollen, 
Abstand zu nehmen; doch ist von Seiten der Aichämter darauf hinzuwirken, daß auch 
solche Waagen wenigstens mit Schutzvorrichtungen der in Rede stehenden Art, womöglich 
aber mit vollständigen Abstellvorrichtungen zur Entlastung der Schneiden nachträglich ver- 
sehen werden. 
München, den 10. September 1883. 
RKönigliche Normal-Aichungs-Commission. 
Ministerialrath v. Nies.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment