Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Johann Georg Reich, Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen die Stadtgemeinde Nürnberg wegen Vertrags-Erfüllung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Kreisregierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Johann Georg Reich, Metallschlägers und des Rudolf Müller, Privatiers in Nürnberg, gegen die Stadtgemeinde Nürnberg wegen Vertrags-Erfüllung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Landgerichte Nürnberg und der k. Kreisregierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in Sachen des Georg Ponschab, Posthalters in Ingolstadt, gegen den k. Militärfiskus wegen Eigenthumsbeschränkung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Kriegsministerium und dem k. Landgerichte Eichstädt betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenz-Konflikte in der Sache des Wagner, Jakob, Meßner in Walterskirchen gegen Martin, Georg, Gütler daselbst, wegen Forderung, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen dem k. Amtsgerichte Freising und der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, betr.
  • Beilage IV. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte im Strafverfahren gegen die Bauern Johann Georg Held von Unterschwaningen und Friedrich Held von Stetten wegen Erbschaftssteuer-Hinterziehung, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte Ansbach und der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen, betr.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1883 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

9 
Mit einem unter'’n 10./15. März 1882 an das k. Oberlandesgericht Nürnberg ge- 
richteten Schreiben regte die k. Regierung von Mittelfranken den Competenz-Conflict unter 
Bezugnahme auf Art. 8 Abs. 1, Art. 9 Abs. 1 und Art. 10 des Ges. vom 18. August 
1879 an, da das Klagpetitum ein gerichtliches Verbot der Durchführung des neueren, le- 
diglich das Niveau der Fahrstraße regulirenden Projektes und damit einen gerichtlichen 
Zwang zur Durchführung des älteren Projektes in seiner Gesammtheit beziele; durch 
§. 65 der Verordnung vom 17. Dezember 1825, die Formation, den Wirkungskreis und 
den Geschäftsgang der obersten Verwaltungsstellen betr., sei aber die Obsorge für Her- 
stellung und Erhaltung der öffentlichen Straßen, mögen die hiezu erforderlichen Mittel aus 
Gemeinde-, Distrikts-, Kreis= oder Staatskassen entnommen werden, folglich auch vie Differenzen 
wegen Niveauregulirungen an öffentlichen Straßen (um eine solche handle es sich hier) den 
Verwaltungsbehörden zugewiesen. 
Seitens der Verwaltungsbehörden sei auch der Einspruch der Kläger gegen das neuere 
Projekt über die Regulirung des Niveau's der Fahrstraße im Instanzenzuge definitiv ver- 
beschieden, und sei, wie es im Erkenntnisse des C.-C.-S. vom 15. März 1876 — G.= und 
V.-Bl. 1876 Beil. VII. S. 41 — heiße, eine privatrechtliche Beschränkung des der 
Polizeigewalt des Staates — hier gemäß §. 2 mit 4 und 79 der allg. Bauordnung vom 
30. August 1877 beziehungsweise gemäß §. 2 mit 4 und 77 der allg. Bauordnung vom 
19. September 1881 der k. Kreisregierung in I. und des k. Staatsministeriums des 
Innern in II. Instanz — im öffentlichen Rechte zustehenden Anordnungsrechtes auf dem 
Vertragswege undenkbar. 
Es werde daher der bejahende Competenz-Conflict insoferne erhoben, als die Gerichte 
zur Urtheilsfällung über das dermalige Klagepetitum nicht für competent erachtet und die 
bereits definitive Sachentscheidung über die Zuläßigkeit des neueren Projektes aufrecht er- 
halten werden wolle. 
Der Competenz-Conflict wurde ordnungsgemäß instruirt. 
Der Rechtsanwalt Erhard beantragte Namens der Stadtgemeinde Nürnberg in 
einer Denkschrift vom 5. April 1882 zu erkennen: 
Es seien in dieser Sache die Verwaltungsbehörden zuständig. 
Der Rechtsanwalt Dr. Meyer stellte unter'm 22./27. April 1882 in seiner Denk- 
schrift für J. G. Reich und Genossen den Antrag, zu erkennen: 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment