Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1274.) Verordnung über die Maaßgaben, unter welchen die Taxations-Grundsätze der Posenschen Landschaft bei Aufnahme gerichtlicher Taxen der Rittergüter im Großherzogthum Posen anzuwenden sind. Vom 8ten Januar 1831.
Volume count:
1274
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1273.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten November 1830., über die Abänderung der Vorschrift im §. 11. des Westpreußischen Feuer-Sozietäts-Reglements vom 27sten Dezember 1785. (1273)
  • (No. 1274.) Verordnung über die Maaßgaben, unter welchen die Taxations-Grundsätze der Posenschen Landschaft bei Aufnahme gerichtlicher Taxen der Rittergüter im Großherzogthum Posen anzuwenden sind. Vom 8ten Januar 1831. (1274)
  • (No. 1275.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Februar 1831., betreffend die mit dem 1sten April d. J. eintretende Bestimmung, daß keine andere Interessenten als die dazu verpflichteten Civilbeamten in die allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt aufgenommen werden sollen. (1275)
  • (No. 1276.) Erklärung wegen Abänderung des §. 3. der zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Regierung im Jahre 1811. abgeschlossenen Konvention, wegen wechselseitiger Anhaltung und Auslieferung der Vagabunden. Vom 28sten Februar 1831. (1276)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 2 — 
23 sten August 1825.) beslatigten Targrundsätze für den landschaftlichen Kredit- 
Verein des Großherzogthums Posen, jedoch mit folgenden Abänderungen und 
Modifikationen, in Anwendung. 
K. 1. Forsinutzungen werden nicht nach den im §5. 75. der Targrundsätze 
vom 15ten Dezember 1821. bestimmten Normalsätzen, sondern nach allgemeinen 
forstwissenschaftlichen Grundsätzen veranschlagt, und zu diesem Behuf, in sofern 
es noch nicht geschehen, speziell vermessen (cl. §. 80. a. a. O.). Nach jenen 
Grundsätzen wird auch bei der Veranschlagung der Räumden und Bloͤßen (ck. 
G#. 76. und 81. a. a. O.), imgleichen bei derjenigen der Verwaltungs= und 
Holzschlagungskosten (C. 79. a. a. O.) verfahren. Im llebrigen kommen die 
. 74. 77. bis 79. . 81. f. f. gedachten Targrundsätze in Anwendung. 
§. 2. Das zur Bewirthschaftung des Gutes erforderliche Inventarium 
kommt in sofern in Betracht, als dasselbe, so weit es vorhanden ist, als Zu- 
behèör des Gutes vorausgesetzt wird, und, in sofern es daran fehlt, verhaält- 
nißmäßige Abzüge gemacht werden. 
Dem gemäß sinden die im F. 9. No. 5. und §. 92. Litt. a. der Targrund-= 
sätze vam 15ten Dezember 1831. besiummten Abzüge nur wegen des fehlenden 
Theils des erforderlichen Inventariums Srart. 
S. 3. ODer ermittelte Rein-Ertrag der Güter wird nichk, wie es rücksicht- 
lich der Amortisations-Beiträge der bepfandbrieften Güter bei den Kredittaren 
des landschaftlichen Vereins im §. 10. a. a. O. besiimmt ist, im zwanzigfachen, 
sondern im fünfundzwanzigfachen Betrage zu Kapital berechnet. 
K. 4. Haben die herrschaftlichen Wohngebäude und Schmuckanlagen ei- 
nen höhern Bauwerth, als nach den Normalsätzen F. 94. a. a. O. angenommen 
wird, so kommnt solcher über diese Sätze hinaus in dem Maaße zur Tare, als 
darauf unter besondern Lokalverhäaltnissen nach dem Ermessen der Schätzungskom= 
missarien bei Käufen von den Konkurrenten Rücksicht genommen zu werden pflegk. 
Ob und wie hoch diese Gebäude in der Feuersozictat versichert sind, lommt dabei 
nicht in Betracht, wohl aber sind die Unterhaltungskosien in Anschlag und ver- 
hältnißmaßig in Abzug zu bringen. 
#. 5. Auch die Ehrenrechte und andere bei dem Gute vorhandenen Rea- 
litäten, welche nach K. 12. oder sonst, weil sic keinen wirklichen Erkrag gewähren, 
bei der landschaftlichen Kredittare nicht in Anschlag kommen, müssen doch mit dem 
landüblichen Satze, oder in Ermangelung desselben von den Schätzungekommissa- 
rien nach dem Wertrhe, den man im gemeinen Leben daranf zu legen pflegt, der 
Tare zugesetzt werden. Gegeben Berlin, den 8ten Januar 1831. 
Friedrich Wilhelm. 
Frh. v. Altensiein. v. Schuckmann. Graf v. Lottum. v. Hake. 
Maassen. Fur den Justizmimster: v. K aunpt#z#R 
— — — (o. 1275.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment