Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1887 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M31. 
Hofdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Mojestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz: 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben unter'm 2. August l. Is. 
Sich allergnädigst bewogen gefunden, den 
Revisor der k. Hofrechnungs-Revisionsstelle 
Joseph Kammerbauer dahier — beginnend 
vom 1. August l. Is. — wegen Krankheit 
und hiedurch bewirkter Funktionsunfähigkeit 
unter Anerkennung der langjährigen, treu 
geleisteten Dienste in den erbetenen Ruhe- 
stand für immer treten zu lassen. 
Hoftitelverleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich mit Allerhöchster 
Entschließung vom 31. Juli l. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, den nachstehenden 
Persönlichkeiten des Handels= und Gewerbe= 
standes den K. B. Haftitel zu verleihen: 
A. Den der Gewerbsbezeichnung vor- 
zusetzenden K. Hoftitel: 
1. dem Schneidermeister Alois Blößner 
in München, 
2. dem Conditor Joh. Baptist Eyerich 
in München, 
. dem Taschnermeister Joseph Groß in 
München, 
00 
513 
.#der Hof-Zitherfabrikantens-Wittwe An- 
tonie Haslwanter in München, 
5. dem Uhrmacher Karl Joseph Schweizer 
u# 
E 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
. dem 
in München, 
#dem Photographen Alois Krieger in 
Amberg, 
. dem Buchbindermeister Leonhard Tröger 
in Bayreuth, 
.dem Photographen Ernst Nudolf in Hof, 
Inhaber der Krüll'schen Buch- 
handlung Ernst Roesling in Ingolstadt, 
dem Photographen Karl Dittmar in 
Landshut, 
dem Zinngußwaaren-Fabrikanten Anton 
Schreiner in Nabburg, 
dem Möbelfabrikanten Z. 
in Nürnberg, 
dem Hutmachermeister Oskar Günz- 
rodt in Regensburg, 
dem Photographen Heinrich Hoffmann 
in Regensburg, 
dem Photographen Johann Laifle in 
Regensburg, 
den Verlagsbuchhändlern und Kunstan- 
staltbesitzern Friedrich und Karl Pustet 
in Negensburg, 
dem herzogl. bayer. Hofjuwelier Jakob 
Leser in Straubing, 
dem Photographen Franz Limbrunner 
in Straubing, 
A. Eyßer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment