Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. März 1888, betr. den Erlaß der Wittwen- und Waisengeldbeiträge von Angehörigen der Reichs-Civil-Verwaltung, des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine (Reichsgesetzblatt S. 65).
Volume count:
6997
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 7. bis 19. November 1887. (6591)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. März 1888, betr. den Erlaß der Wittwen- und Waisengeldbeiträge von Angehörigen der Reichs-Civil-Verwaltung, des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine (Reichsgesetzblatt S. 65). (6997)
  • Bekanntmachung, die Formen des Verfahrens und den Geschäftsgang des Landesversicherungsamtes betr. (6589)
  • Bekanntmachung, die Besetzung des Landesversicherungsamtes betr. (6589)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

.W 22. 363 
entspiechender Nachricht unter dem Hinzufügen, daß ihnen jederzeit freisteht, den Rest der 
Schuld zur bayerischen Militärkasse zu zahlen. 
Unter den nach Artikel II 8. 3 an die Landesanstalt — bayerischen Militär-Wittwen- 
und Waisensonds — seit der Verzichtleistung emrichleten Beiträgen, welche auf die nach 
§. 2 zu machenden Nachzahlungen anzurechnen kommen, sind nicht allein die ordentlichen, 
sondern auch die anßerordentlichen Beiträge zu verstehen. Falls die eingezahlten ordentlichen 
und außerordentlichen Beiträge die nachzuentrichtenden 3 % gen Beiträge übersteigen, ist das 
Surplus aus dem genannten Fonds zu erholen und dem Einzahler rückzuerstatten. 
4. Die zweiten Cxemplare der Erklärungen derjenigen Widerrufenden, welche gemäß 
Artikel II §. 3 aus dem bayerischen Militär-Wiltwen= und Waisenfonds ausscheiden, sind, 
soweit sie nicht beim Kriegsministerium selbst eingereicht werden, dem letzteren, mit der be- 
züglichen Abrechnung (vorstehende Ziffer 3) versehen, von den zuständigen Behörden bis 
5. Juli 1888 direkt vorzulegen. 
5. Beziglich derjenigen Widerrufenden; welche aus dem bayerischen Militär-Wittwen- 
und Waisenfonds nicht ausscheiden (Artikel II §. 4), tritt §. 1 Ziff. 2 und 4 der Allerh. 
Verordnung I vom 23. August 1887 — Verordnungsblatl S. 326 — in Wirksamkeit. 
Die von deuselben hienach etwa seit dem 1 Juli 1887 infolge von Beförderung 
oder Gehaltsvorrückung zum bayerischen Militär-Wittwen= und Waisenfonds eingezahlten 
außerordentlichen Beiträge, sowie das Surplus der ordentlichen Beiträge, dann die Be- 
förderungstaxen sind von den zuständigen Behörden den Betheiligten hinauszuzahlen und ent- 
weder durch Zurückrechnung in der Nachweisung über die angesallenen Leistungen zum ge- 
nannten Fonds (Kassen-Reglement Seite 275) oder auf Grund besonderer Liquidation 
wieder zu erholen. 
Das zweite Exemplar der Widerrufserklärung ist von den zuständigen Behörden gleich- 
salls bis 5. Juli 1888 dem Kriegsministerium direkt vorzulegen. 
6. Die Erhebung und Abführung der infolge Widerrufs nachzuentrichtenden Wittwen- 
und Waisengeldbeiträge hat nach Maßgabe der Ziffer 6— 16 der Aueführungsbestimmungen 
zu 8§. , 5 und 32 des Reichsgesetzes vom 17. Juni 1887 — Verordnungsblatt S. 334 335 
— einschlägigen Falls unter Berücksichtigung vorstehender Ziffer 3 zu geschehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment