Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr.
Volume count:
9334
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr. (9334)
  • Bekanntmachung, die Haltung und Körnung der Zuchtstiere betr. (9334)
  • Bekanntmachung, die Organisation der Staatsforstverwaltung betr. (10029c.)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

490 
gliedern zu veranlassen, welchen die betheiligten Viehbesitzer, d. i. die Besitzer von Kühen 
und über ein Jahr alten Kalbinen, unter Leitung des Bürgermeisters aus ihrer Mitte zu 
wählen haben. 
Nach Einvernahme dieses Ausschusses, dessen Wünsche thunlichst zu berücksichtigen sind, 
hat sodann die Gemeindeverwaltung die nöthigen Anordnungen zur Beschaffung und Unter- 
haltung der erforderlichen Zuchtstiere zu treffen. Insbesondere ist, soferne dieß noch nicht 
geschehen sein sollte, alsbald die Besitzaufnahme nach Maßgabe des Art. 1 Abs. 1 des 
Gesetzes einzuleiten. · 
Weiter hat die Gemeindeverwaltung über die Deckung des erforderlichen Aufwandes 
zu beschließen. Zu diesem Behufe kann dieselbe nach Bedarf die Erhebung von Sprung— 
geldern, deren Höhe sie festzusetzen hat, sowie die Erhebung von Umlagen anordnen. Die 
letzteren sind, soferne nicht die Betheiligten durch Uebereinkunft, d. i. unter allseitigem Ein- 
verständnisse, anders bestimmen, unter die sämmtlichen Besitzer faselbaren Rindviehes — 
unbeschadet der aus Art. 4 abzuleitenden Ausnahmen — nach Verhältniß ihres Besitzstandes 
auszuschlagen. 
6. Die Anordnungen der Gemeindeverwaltung haben sich auf dasjenige zu beschränken, 
was zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf die Zuchtstierhaltung noth- 
wendig ist. Ist daher in einem Theile der Gemeinde für entsprechende Zuchtstier- 
haltung, sei es durch eine bestehende Genossenschaft oder sonstwie, Sorge getragen, so hat 
die Gemeindeverwaltung zunächst darauf hinzuwirken, daß auch in den übrigen Theilen der 
Gemeinde die Betheiligten dem Bedürfnisse entsprechend Rechnung tragen, sei es daß sie. 
einen eigenen Zuchtstier halten, oder daß sie sich im Wege der Vereinbarung an eine be- 
stehende Genossenschaft oder an eine benachbarte Gemeinde auschließen, oder sonstige Vor- 
kehrungen treffen. 
Gelingt es auf diesem Wege nicht, eine sachgemäße Regelung herbeizuführen, so ist 
nach Maßgabe des Art. 2 Abs. 2 weiter vorzugehen. Die Anordnungen der Gemeinde- 
verwaltung werden sich in solchen Fällen in der Regel auf den restigen Theil der Gemeinde 
zu beschränken haben, ausgenommen wenn nach Lage der Sache in Folge der Absonderung 
eines Theiles der Gemeinde in dem restigen Theile eine entsprechende Zuchtstierhaltung 
ohne zu große Belastung der Betheiligten nicht zu ermöglichen wäre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment