Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr.
Volume count:
11118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr. (11118)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

W 19. 631 
Zu § 33 KW. 
24. Ist gemäß § 33 eine Abänderung des Statuts erforderlich geworden, so hat die 
Kreisregierung für die Vorlage eines Abänderungsbeschlusses der Kassenorgane eine Frist zu 
bestimmen. Wird innerhalb dieser Frist ein rechtsgiltiger Beschluß, durch welchen das Statut 
geändert wird, vorgelegt, so ist nach Ziff. 23 zu verfahren. Anderenfalls hat die Kreis- 
regierung ein Exemplar des Statuts mit den entsprechenden Abänderungen zu versehen und 
mit dem Bemerken auszufertigen, daß das so abgeänderte Statut nach § 33 Abs. 3 an die 
Stelle des bisherigen trete. 
Zu §§ 34, 35, 37 und 39 KW. 
25. Nach Genehmigung des Kassenstatuts hat die Aufsichtsbehörde ungesäumt dafür 
Sorge zu tragen, daß die Kasse in Wirksamkeit trete, und zu diesem Behufe die Bestellung 
der Kassenorgane herbeizuführen. 
Wenn die Generalversammlung der Kasse nach den Bestimmungen des Statuts aus 
Vertretern besteht, so sind zunächst diese unter der Leitung eines Beauftragten der Aussichts- 
behörde zu wählen. Wird die Wahl durch die Wahlberechtigten verweigert, so hat die Auf- 
sichtsbehörde die Vertreter zur Generalversammlung zu ernennen. 
Demnächst beruft die Aufsichtsbehörde sämmtliche Mitglieder der Generalversammlung 
zur Wahl des Kassenvorstandes nach Maßgabe des Kassenstatuts. Die Wahl wird von 
einem Beauftragten der Aufsichtsbehörde geleitet und getrennt von den Kassenmitgliedern und 
den Arbeitgebern vorgenommen. Kommt der Vorstand oder die Generalversammlung nicht 
zu Stande, so ernennt die Aussichtsbehörde die Mitglieder des Vorstandes, soweit dieselben 
aus den Kassenmitgliedern zu wählen gewesen wären. 
Von dem Ergebniß der Verhandlungen, über welche ein Protokoll aufzunehmen ist, 
insbesondere von der Zusammensetzung des Vorstandes, ist der Aufsichtsbehörde durch deren 
Beauftragten Anzeige zu erstatten. 
26. Die Aufsichtsbehörde hat über die Personen, welche als Mitglieder des Kassen- 
vorstandes angemeldet sind, ein Verzeichniß zu führen und dasselbe nach Maßgabe der au- 
gemeldeten Veränderungen fortlaufend richtig zu erhalten. Sie hat dafür zu sorgen, daß die 
Wahlen zum Vorstand rechtzeitig erfolgen und angemeldet werden. Entstehen über die Rich- 
tigkeit der nach § 34 Abs. 2 zu erstattenden Anzeigen Zweifel, so hat die Aufsichtsbehörde 
den Sachverhalt festzustellen. Auf Grund des Verzeichnisses sind die in § 35 Abs. 2 er- 
wähnten Bescheinigungen für die Vorstandsmitglieder auszustellen. 
Zu § 40 Abs. 2 KVG. 
ajsenorgaue. 
27. Anlagepapiere der im § 40 Abs. 2 bezeichneten Art sind in der Regel auf den Werthpapiere. 
Namen der Kasse von der Aufsichtsbehörde zu vinkuliren und von dieser, vorbehaltlich ander- 
weiter Anordnungen, als Depositum in Verwahrung zu nehmen. 
111*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment