Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr.
Volume count:
11118
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Krankenversicherungsgesetzes betr. (11118)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

Machwveisungen 
Nechmungs. 
führung. 
Errichlung 
gemeinsamer 
Orts 
nrankenkassen 
für mehrere 
Gemeinden. 
632 
Zu § 41 KW. 
28. Wegen der jährlich einzureichenden Nachweisungen, dann wegen der Art und Form 
der Rechnungsführung wird auf die hiefür gesondert erlassenen, bezw. zu erlassenden Vor- 
schriften verwiesen. 
Zu § 43 KW. 
29. Den Gemeinden bleibt überlassen, wegen Errichtung gemeinsamer Orts-Kranken- 
kassen mit anderen Gemeinden sich in Verbindung zu setzen oder einen entsprechenden Antrag 
an den Distriktsrath zu richten. 
Die Beschlüsse auf Grund des § 43 Abs. 1 und 2 müssen insbesondere über folgende 
Punkte Bestimmung treffen: 
a) über die Gewerbszweige und Betriebsarten, für welche die gemeinsame Orts-Kranken- 
kasse errichtet werden, und über die Gemeindebezirke, auf welche sie sich erstrecken soll; 
b) über den Namen und Verwaltungssitz der Kasse; 
) darüber, welche Gemeinde= oder sonstige Behörde für dieselbe die den Gemeinde- 
behörden hinsichtlich der betreffenden Krankenkassen übertragenen Obliegenheiten, 
namentlich wegen Aufstellung des Statuts wahrnehmen soll. 
Diese Beschlüsse bedürfen der Genehmigung der Kreisregierung. Den zu diesem Behufe 
vorzulegenden Verhandlungen ist eine Uebersicht über die Zahl der in den einzelnen Gewerbs- 
zweigen und Betriebsarten, für welche die Kasse errichtet werden soll, im Kassenbezirke be- 
schäftigten versicherungspflichtigen Personen beizufügen. 
Soferne die bei der Errichtung der Kasse betheiligten Versicherten nicht schon gelegentlich 
der gepflogenen Verhandlungen gehört worden sind, kann die Kreisregierung ihnen gemäß 
§ 43 Abs. 5 dadurch Gelegenheit zur Aeußerung geben lassen, daß sie von dem Vorhaben 
durch öffentliche Bekanntmachung mit dem Bemerken in Keuntniß gesetzt werden, es könne 
von ihnen binnen einer zu bestimmenden Frist Widerspruch erhoben werden. Bei Distrikts- 
rathsbeschlüssen ist die Erklärung der widersprechenden Gemeinden stets zu den Akten zu bringen. 
Wird Widerspruch nicht erhoben oder erweist sich derselbe als unbegründet, so ist die 
Genehmigung in der Regel nur dann zu versagen, 
a) wenn die Beschlüsse nicht ordnungsmäßig gefaßt sind oder den Bestimmungen des 
§ 43 Abs. 4 nicht entsprechen, und 
b) wenn der Bezirk der Kasse auf Gemeinden ausgedehnt ist, in welchen für die 
gleichen Gewerbszweige oder Betriebsarten Orts-Krankenkassen bereits vorhanden 
sind und nicht gleichzeitig deren Auflösung herbeigeführt werden kann. 
Gegen den Bescheid der Kreisregierung steht nur den betheiligten Gemeinden und dem 
Distriktsrathe gemäß § 43 Abs. 6 Beschwerde zu. Da dieselbe an eine vierwöchentliche 
Frist gebunden ist, muß für gehörigen Nachweis der Zustellung gesorgt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment