Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892.
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1892
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einführung der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr.
Volume count:
5926II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1892. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Bekanntmachung, die Einführung der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr. (5926II)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892 enthaltend in Beilage I-III Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1892.

Full text

641. 781 
e) Das Verlangen des Absenders, Ausnahmetarife unter den im § 81 für zulässig 
erklärten Bedingungen zur Anwendung zu bringen. 
Die Angabe des etwa deklarirten Interesses an der Lieferung (8§§ 84 ff.). 
L) Die Angabe, ob das Gut in Eilfracht oder in gewöhnlicher Fracht zu befördern 
ist (§ 50). 
) Das genaue Verzeichniß der für die zoll= oder steueramtliche Behandlung oder die 
polizeiliche Prüfung nöthigen Begleitpapiere (§ 59). 
i) Den Frankaturvermerk im Falle der Vorausbezahlung der Fracht oder der Hinter- 
legung eines Frankaturvorschusses (§ 61). 
Die auf dem Gute haftenden Nachnahmen, und zwar sowohl die erst nach Eingang 
auszuzahlenden, als auch die von der Eisenbahn geleisteten Baarvorschüsse (8§ 62). 
Bei Sendungen, welche einer zoll= oder steueramtlichen Abfertigung unterliegen, die 
zu berührende Absertigungsstelle, falls der Absender eine solche zu bezeichnen wünscht. 
Die Eisenbahn hat eine derarlige Vorschrist zu befolgen. 
Im Uebrigen bleibt die Wahl des Transportweges ausschließlich dem Ermessen 
der Eisenbahn überlassen; letztere ist jedoch verpflichtet, das Gut auf demjenigen 
Wege zu befördern, welcher nach den veröffentlichten Tarifen den billigsten Frachtsatz 
und die günstigsten Transportbedingungen darbietet. 
m,) Die Unterschrist des Absenders mit seinem Namen oder seiner Firma sowie Angabe 
seiner Wohnung. Die Unterschrift kann durch eine gedruckte oder gestempelte 
Zeichnung ersetzt werden. 
n)Den etwaigen Antrag auf Ausstellung eines Frachtbrief-Duplikats oder eines Auf- 
nahmescheins (8 54). 
(:)Die Aufnahme weiterer Erklärungen in den Frachtbrief, die Ausstellung anderer 
Urkunden anstatt des Frachtbrieses sowie die Beifügung anderer Schriftstücke zum Fracht- 
briefe ist unzulässig, sofern dieselben nicht durch die Verkehrsordnung für statthaft erklärt sind. 
vZ 
— 
— 
—. 
— 
— 
8 62. 
Form des Frachtbriefes. 
(1) Zur Ausstellung des Frachtbriefes sind Formulare nach Maßgabe der Anlage C 
und D zu verwenden, welche auf allen Stationen zu den im Tarife festzusetzenden Preisen 
käuflich zu haben sind. Dieselben müssen für gewöhnliche Fracht auf weißes Papier, für 
Eilfracht gleichfalls auf weißes Papier, jedoch mit einem auf der Vorder= und Rückseite 
oben und unten am Nande anzubringenden karminrothen Streifen, gedruckt sein. Für die 
Frachtbriese ist Schreibpapier zu verwenden, welches die von dem Reichs-Eisenbahn-Amt fest- 
zusetzende Beschaffenheit besitzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment