Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1897. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1897. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1897
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1897.
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1897
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1897. (24)

Full text

70 
Eingetragen unter Nummer des Arbeiter-Verzeichnisses. 
den 
Unterschrift des Arbeitgebers. 
Vormerkungen für Wohnungsveränderungen. Entlassen am 
Seit Wohnung bei wegen 
S . schri .. ·-, .«. . 4 
onsspolieik “““ 3 Unterschrift des Arbeitgebers. 
Bei Minderjährigen ist hieher anzugeben, 
welche Legitimation (Arbeitsbuch oder sonstige 
ikimation) bei der Ortspolizeibehörde hinter- 
egt ist. 
  
Legitimation 
  
pfänden, oder an einen Dritten zu überlassen; sie haben diese Karte beständig bei sich zu führen 
und ihrem Arbeitgeber oder dessen Stellvertreter, sowie, wenn sie im Dienste eines Bauakkordanten 
stehen, auch jedem Beamten oder Bediensteten der Eisenbahnbaubehörde oder der Privatbahnbau- 
unternehmung, ferner jedem Polizeibeamten — Bürgermeister, Polizeidiener, Gendarmen, u. s. w. — 
auf Verlangen vorzuzeigen. Verändert der Arbeiter seine Wohnung, so hat er hievon der Orts- 
polizeibehörde Anzeige zu machen, welche die Wohnungsveränderung auf der Controlkarte vormerkt; 
die mit dieser Vormerkung versehene Controlkarte hat der Arbeiter seinem Arbeitgeber oder dessen 
Stellvertreter vorzuzeigen. « 
Wird ein Arbeiter entlassen, so hat der Arbeitgeber oder dessen Stellvertreter dies unter 
Angabe des Grundes der Entlassung auf der Rückseite der Controlkarte vorzumerken. Der Ent- 
lassene hat sich spätestens am folgenden Tage bei der Ortspolizeibehörde abzumelden; steht seinem 
Abgange ein polizeiliches Hinderniß nicht entgegen, so ist ihm gegen Uebergabe seiner Controlkarte 
die von ihm hinterlegte Legitimation zurückzugeben. 
Die Nichtbefolgung der vorstehenden Vorschriften zieht vorbehaltlich der etwa außerdem ver- 
wirkten Einschreitung die in Art. 44 des Polizeistrafgesetzbuches angedrohten Strafen nach sich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment