Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901.
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

  
  
  
  
  
  
MW ISO. 323 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
—i 
III cc) Gehaltsaufbesserung für das unter aa und bb nicht be- 
rücksichtigte Lehrerpersonal und zwar von: 
100 / für die wirklichen Schullehrer 17 800 — 
80 —K1 für die Verweser 2 800 — 
50 4 für die weltlichen und flösterlichen Lehrerinnen 3 800 — 
dd) zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schul- 
lehrer in den in Art. 3 Abs. 1 Ziff. 3 des Gesetzes be- 
zeichneten Gemeinden auf 910 K 43 369 74 
ee) zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schul- 
lehrer in den in Art. 3 Abs. 1 Ziff. 2 des Gesebes be— 
zeichneten Gemeinden auf 1060 +M. 4320 — 
Tit. 3. Dienstclterszulagen. 
a) aus Centralfonds nach den Willigungen in den Budgets der 
XIX. und XXI. Finanzperiode für die wirklichen Schullehrer 
à 90 .X nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Dienst- 
jahren von der erstandenen Seminar-Schlußprüfung, dann für 
die ständigen Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen 
à 72 ∆¾ nach 5 und von je 45 4 nach 10, 13, 15, 20 und 
je weiteren 5 Jahren von den bezeichneten Zeitpunkte an gerechnet 
511 092 4 — J0 – — 
b) aus Kreisfonds: 
aa) für die ältesten Lehrer im Kreise 40 — 
bb) Zulagen für die ständigen Verweser, weltlichen Lehrerinnen 
und Gehilfen, welche die Anstellungsprüfungn mit Erfolg 
bestanden haben . 15060— 
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Schulgehilfen: 
u) für vorübergehende Aushilfsen 
b) zur Unterstützung der Schullehrer-Relikten behufs Honorirung 11 000 — 
der während des Sterbe= und Sterbenachmonats aufgestellten 
Schulverweser 209 
c) zur Honorirung des Lehrerpeisonals für Ertheilung des Ab- 
theilungs-Unterrichts . 5000 — 
Tit 5. a) Besondere Remunerationen und Unterstützungen für das 
aktive Lehrerpersonal 3 000 — 
5) Unterstützungen für die zum aktiven —* ausgebobenen 
Schuldienst-Exspektanten 2000 — 
Tit. 6. Allgemeine Beiträge an Schulkassen: 
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars 1 910 24 
b) aa) aus der Kreis-Schuldotation, wie bisher 6 402 94 
bb) neue Kreis-Schuldotation behufs unterstützung der mit 
Schullasten überbürdeten Gemeinden .. 121 000 — 
J) Allgemeine Beiträge an die Schultassen d der Städte: 
Bamberg 7555.— 
Bayreuth 7586 — 
HS#ron- 5143— 
d) an dürftige Gemeinden für die Schulpersonal-Exigenz 1 080 — 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment