Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904.
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1904
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Full text

§ 1. 
Die Gewährung von Ruhegehalten an Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen, Schul- 
verweser und Schulverweserinnen, Hilfslehrer und Hilfslehrerinnen, welche wegen unver- 
schuldeter Dienstunfähigkeit vom Dienste enthoben werden, hat durch die in allen Kreisen 
errichteten Pensionsanstalten für dienstunfähige Lehrpersonen zu erfolgen. 
§ 2. 
Diesen Anstalten gehören vom Tage ihrer Anstellung, Berufung oder Versetzung kraft 
des Gesetzes als Mitglieder an 
1. die sämtlichen als Volsschullehrer, Volksschullehrerinnen, Schulverweser, Schul- 
verweserinnen, Hilfslehrer und Hilfslehrerinnen angestellten Lehrpersonen an den 
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen eingerichteten Volksschulen, mit Aus- 
schluß der nur zur vorübergehenden Stellvertretung und Aushilfeleistung berufenen 
Lehrkräfte ohne ständige Verwendung, dann der Fachlehrer und Fachlehrerinnen, 
2. die nichtpragmatisch angestellten Lehrpersonen an den staatlichen Lehrerbildungs- 
anstalten. 
Diese Mitgliedschaft ist stets bei der Anstalt jenes Kreises begründet, in welchem der 
jeweilige Dienstort gelegen ist. 
83. 
Berechtigt zum Beitritte oder zur Fortsetzung der durch eine Anstellung nach § 2 er- 
worbenen Mitgliedschaft sind die aus dem Volksschullehrerstande hervorgegangenen nichtprag- 
matischen Lehrpersonen für Elementarfächer an staatlichen und Kreisanstalten, wie die Haus- 
lehrer und -lehrerinnen bei den Strafanstalten, Arbeitshäusern, Staats-Erziehungsanstalten, 
die Realienlehrer an den Waldbauschulen, die Lehrer an der Unteroffiziersschule u. s. w. 
Von der Beitrittsberechtigung muß bei Verlust der Berechtigung innerhalb dreier 
Monate nach der Übernahme einer zum Beitritte oder zur Fortsetzung der Mitgliedschaft 
berechtigenden Stelle durch eine Erklärung gegenüber der Verwaltung der Anstalt jenes 
Kreises Gebrauch gemacht werden, in welchem der Dienstort gelegen ist. 
84. 
Den Staatsministerien des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten und der 
Finanzen bleibt vorbehalten, auf Vorschlag der Verwaltungsräte der Kreis-Pensionsanstalten 
mit Zustimmung der Landräte Kategorien seminaristisch gebildeter Lehrpersonen, welche an 
gemeindlichen Mittelschulen für Knaben und Mädchen, an Schulen von Stiftungs- und 
Wohltätigkeitsanstalten und anderen gemeinnützigen Unternehmungen als Lehrer oder 
Lehrerinnen wirken, die Teilnahme an den Pensionsanstalten nach vorgängiger budgetmäßiger 
Willigung der staatlichen Pensionszuschüsse einzuräumen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment