Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905.
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1905
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Full text

Nr. 27. 
477 
§ 17. 
Diese Verordnung, die auch für die schon bestehenden Anstalten Geltung hat, tritt 
mit dem 1. Juni 1905 in Kraft. 
Vom gleichen Tage an ist die Verordnung vom 
18. April 1873, betreffend die Errichtung und Leitung von Erziehungs= und Unterrichts 
anstalten, aufgehoben. 
München, den 10. Mai 1905. 
Luitpold, 
Prinz von Bayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. v. Wehuer. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär: 
an dessen Statt: 
Ministerialrat v. Leichtenstern. 
  
FJofdienst Nachricht. 
Im Namen Seiner Moajestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Lnit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 4. Mai 1905 allergnä- 
digst bewogen gefunden, vom 1. Juni 1905 an- 
fangend den Rentamts-Offizianten am Stadt- 
rentamte München 1 Hans Landstorfer 
zum K. Hofstabs-Assistenten, mit Verwendung 
bei der K. Hofkasse, zu ernennen. 
— 
Uoftitel-Verleihung. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 23. April 
1905 Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
dem Photographen Theodor Hilddorf, In- 
  
  
  
haber des photographischen Ateliers Friedr. 
Müller in München, den Titel eines K. B. 
Hof-Photographen zu verleihen. 
  
— — — 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen BSeiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 2. Mai 1905 dem K. Staatsrate 
im a. o. D., außerordentlichen Gesandten und 
bevollmächtigten Minister, Kurt Freiherrn 
von der Pfordten in Stuttgart, für die 
ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem 
Großherzoge von Hessen und bei Rhein ver- 
liehene, zur Erinnerung an Höchstdessen Ver- 
mählung gestiftete, am Bande zu tragende 
Medaille,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment