Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905.
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1905
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Full text

62 
Bescheides der K. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, vom 22. Februar 1905 
die Genehmigung zur Ausgabe 3 ½2 %/ iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im 
Gesamtnennwerte von 8000000 Mark und zwar: 
Lit. A Nr. 1— 300 zu je 5000 J, 
„ B „ 1—1200 „ „ 2000 „ 
„ C „ 1—2800 „ „ 1000 „ 
„ D „ 1—2000 „ „ 500 „ 
„ E „ 1—1000 „ „ 200 „„ 
„, F„ 1—1000 „ „ 100 „ 
ausgestellt im März 1905 und halbjährig am 1. April und am 1. Odktober verzinslich, 
erteilt. 
München, den 1. März 1905. 
Dr. Graf v. Feilitzsch. 
Nr. 4802. 
Bekanntmachung, das Normalstatut für der bayerischen Pferdeversicherungsanstalt beitretende 
Pferdeversicherungsvereine betreffend. 
Kl. Staatsministerium des Innern. 
Mit Bezugnahme auf die Ministerialbekanntmachung vom 16. April 1900 (Gesetz= und 
Verordnungsblatt S. 384) werden nachstehend die von der K. Versicherungskammer, Abteilung 
für Pferdeversicherung, mit Zustimmung des der Anstaltsverwaltung beigegebenen Ausschusses 
gemäß Art. 4 Abs. 2 und Art. 16 Abs. 1 des Gesetzes vom 15. April 1900, die Pferde- 
versicherungsanstalt betreffend, beschlossenen Anderungen der § 2 Abs. 3, § 5 Abs. 2, § 6 
und § 28 Abs. 2 des Normalstatute für die Pferdeversicherungsvereine mit dem Beifügen 
bekannt gegeben, daß die neuen Bestimmungen mit dem 1. März 1905 in Wirksamkeit 
getreten sind: 
§ 2 Abf. 3. 
Pferde im Werte über 1500 — sind auf Antrag des Besitzers von der Versicherung 
aus zunehmen. 
§ 5 Abf. 2. 
Aucgeschlossen aus dem Vereine können Mitglieder werden, welche mit der Erfüllung 
ihrer Verbindlichkeiten mindestens ein Jahr sich im Rückstande befinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment