Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905.
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1905
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Full text

Nr. 13. 63 
86. 
Kein Pferd kann mit einem höheren Betrage als 1500 .“ in die Versicherung auf- 
genommen werden. 
§ 28 Abf. 2. 
Der nach Art. 10 Abs. 2 des Gesetzes vom 15. April 1900 zu leistende Jahres- 
beitrag wird erhöht: 
1. für Pferde, die regelmäßig in Bierbrauereien, Mühlen, bei Holz= und Kohlen= 
händlern, zur Spedition von Milch, Vieh, Fleisch und Gütern aller Art, mit Ausnahme 
von schweren Baumaterialien — Ziff. 2 und 4 — verwendet werden, für Pferde der 
Lohnkutscher mit Ausnahme der in Ziff. 2 bezeichneten Pferde 
um zwei Zehntel; 
2. für Pferde im landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betriebe, welche durchschnittlich 
länger als ein Drittel des Jahres zur Abfuhr von Holz aus Waldungen, von Torf aus 
Moorgründen, von Steinen aus Steinbrüchen, des Aushubes aus Baugruben, dann zum 
Transport schwerer Baumaterialien mit Einschluß der Ziegelsteine, sowie zum öffentlichen 
Fuhrwerk mit Anbietung der Dienstleistung durch Aufstellung auf öffentlichen Plätzen ver- 
wendet werden, 
um drei Zehntel; 
3. für Pferde, die regelmäßig zum Botenfuhrwerk, zu Stellwagen und Postomnibus- 
fahrten verwendet werden, 
um fünf Zehntel; 
4. für Pferde, welche regelmäßig zur Abfuhr von Holz aus Waldungen, von Torf 
aus Moorgründen, von Steinen aus Steinbrüchen, des Aushubes aus Baugruben, zum 
Transport schwerer Baumaterialien mit Einschluß der Ziegelsteine, dann Pferde, welche 
innerhalb der Bergwerke, zum Betriebe von Pferdebahnen und verwandten Unternehmungen 
verwendet werden, endlich Leinpferde 
um acht Zehntel. 
München, den 6. März 1905. 
Dr. Graf v. Feilitzsch. 
  
Hoftitel-Verleihungen. haben mit Allerhöchstem Signate vom 6. März 
Im Namen Heiner Maiestät des Königs. 1905 Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit= nachstehende Hoftitelauszeichnungen zu ver- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, leihen und zwar:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment