Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

102 
I. Wagenklasse nicht verfügbar, so werden Plätze der nächst niedrigen, im Zuge mitgeführten 
Wagenklasse eingeräumt. 
2. Luxuszüge können nur benützt werden, wenn dies ausdrücklich zugelassen ist. 
3. Bei Benützung von Schlafwagen und Luxuszügen sind die tarifmäßigen Zuschläge 
zu entrichten. 
§ 2. 
1. Die Landtagsabgeordneten erhalten durch das Staatsministerium für Verkehrsange- 
legenheiten auf Namen lautende Freikarten. Diese Karten werden, unbeschadet der gesetzlichen 
Beschränkung ihrer Benützbarkeit, auf die jeweilige Dauer der Wahlperiode ausgestellt. 
2. Freie Fahrt und freie Gepäckbeförderung kann von den Landtagsabgeordneten nur 
beansprucht werden, wenn sie ihre Freikarte als Ausweis bei sich führen. Die Freikarte ist 
an der Bahnsteigsperre sowie auf Verlangen der Zug= und Aussichtsbeamten vorzuzeigen. 
3. Insoweit die freie Benützung außerbayerischer, vom bayerischen Staate betriebener 
Anschlußlinien auf Grund der Freikarten nicht zulässig ist, werden seitens der Staatseisen- 
bahnverwaltung Maßnahmen getroffen, durch welche die freie Fahrt in anderer Weise ermög- 
licht wird. 
4. Die Freikarten der Landtagsabgeordneten berechtigen zum Betreten der Bahnanlagen, 
soweit diese dem Publikum bestimmungsgemäß zugänglich sind. 
§ 3. 
Nach Ablauf der Wahlperiode und im Falle der Auflösung des Landtages, ferner bei 
sonstigem Erlöschen der Abgeordneteneigenschaft werden die Freikarten durch das Staats- 
ministerium für Verkehrsangelegenheiten eingezogen. 
8 4. 
Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit dem Landtagswahlgesetze vom 9. April 1906 
in Kraft. 
Gegeben zu München, den 13. März 1907. 
Luitpold, 
Prinz von Bayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
v. Frauendorfer. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär: 
Frhr. v. Schacky.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment