Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

3. Die Vertretung der Staatseisenbahnverwaltung bei den Verhandlungen über den Per— 
sonenzugsfahrplan und die Wagenbeistellung im Verkehr mit den außerbayerischen Verwaltungen. 
4. Die Aufstellung des Zugbildungsplanes für Schnell- und Eilzüge, soweit sie Wagen 
führen, die von oder nach Strecken fremder Verwaltungen übergehen. 
5. Die Festsetzung der regelmäßigen Postwagenläufe in Schnell-, Eil= und Personenzügen. 
6. Die Zuweisung der Lokomotiven, Trieb-, Personen= und Gepäckwagen an die 
Eisenbahndirektionen. 
7. Die Festsetzung der Normalsätze für die Berechnung der Brennmaterialersparnis- 
prämien des Lokomotivpersonales. 
8. Die Bearbeitung der Belastungsvorschriften, der Bremsvorschriften, der übersicht 
über die zulässigen Streckengeschwindigkeiten, sowie der Verzeichnisse über die Fahrzeiten, über 
die Maximalradstände der im internationalen Verkehr zugelassenen Personen= und Güter- 
wagen, über die auf den Vereinsstrecken zulässigen größten festen Radstände und Raddrücke 
und über die bei Beladung offener Wagen anzuwendenden Lademaße. 
9. Die Bearbeitung und die Veröffentlichung der Beförderungsbestimmungen, der Tarif- 
sätze und der Tarifvorschriften für die Abfertigung von Personen, Gepäck, Expreßgut, Leichen 
und von Hunden in Begleitung von Reisenden im inneren Verkehr der Staateeisenbahnen, 
sowie in den Verbandsverkehren, ferner im Verkehre der übrigen von der Staatseisenbahn= 
verwaltung betriebenen Unternehmungen. 
10. Die Bearbeitung der in den Verbandsverkehren bestehenden libereinkommen für die 
Beförderung von Personen, Reisegepäck, Expreßgut und Leichen. 
11. Die Vertretung der Staatseisenbahnverwaltung in den Personentarifverbänden, 
die Mitwirkung an der Vertretung der Staatseisenbahnverwaltung in der ständigen Tarif- 
kommission und in der Generalkonferenz der deutschen Eisenbahnen, soweit der Geschäftskreis 
des Verkehramtes berührt wird. 
12. Die Vereinbarung der Grundsätze über die Verteilung der Einnahmen in den 
Personentarifverbänden unter Mitwirkung der Verkehrskontrolle I, soweit deren Dienstführung 
beeinflußt wird, und die Aufstellung der aus den direkten Tarifen sich ergebenden Anteile der 
bayerischen Staatseisenbahnverwaltung. 
13. Die Erledigung der Ansprüche auf Rückvergütung von Personenfahrgeldern und 
von Fracht für Gepäck, Expreßgut und Leichen in den Verbandsverkehren. 
14. Die Ausfsicht über die rechtsrheinischen Privatbahnen und Privatschiffahrtsunter- 
nehmungen hinsichtlich der Beförderungsbestimmungen und Tarife für den Personen= und 
Gepäckverkehr. 
15. Die Mitwirkung vom tarifarischen Standpunkte aus bei der Behandlung von Ver- 
kehrsstörungen im direkten Personen= und Gepäckverkehre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment