Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
    Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Verordnung. Statistische Aufnahmen der Vorräte von Getreide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

— 465 — 
Den Werth der Naturalleistung in Gelde setzt der Vorstand nach seinem 
Ermessen fest und ist in solchen Fällen der Vorsteher befugt, die nicht rechtzeitig 
oder nicht gehörig ausgeführten Arbeiten nach einmaliger vergeblicher Erinnerung 
auf Kosten der Säumigen machen und die Kosten von denselben durch admini- 
strative Exekution beitreiben zu lassen. Eben dazu ist der Wiesenvorsteher befugt 
bei Arbeiten, welche den einzelnen Genossen für ihre Grundstücke obliegen und 
im Interesse der ganzen Anlage nicht unterbleiben dürfen. 
Hierzu gehören insbesondere Brücken für die Heuwege über Privat-Ent. 
wässerungsgräben und alle Anlagen) deren Bestand auf die Genossenschafts- 
anlagen oder Theile derselben Einfluß hat. 
KC. 5. 
Die Anlegung der nöthigen Gräben, Bewallungen 2c. muß jeder Wiesen- 
genosse ohne Weiteres gestatten und den dazu erforderlichen Boden in der Regel 
unentgeltlich hergeben. Soweit ihm der Werth nicht durch das an den Damm- 
dossirungen und Uferrändern wachsende Gras, durch Ueberlassen der alten Graben. 
betten oder durch andere zufällige Vortheile ersetzt werden sollte, ist Entschädi- 
gung zu leisten, welche der Vorstand festsetzt. « 
Die Feststellung und Anweisung der Heuabfuhr- und Düngerzufuhr-Wege 
geschieht nach Ausführung der Anlage durch den Vorstand. Jeder Verbands- 
genosse, welcher die Heuabfuhr oder Düngerzufuhr über sein Grundstück zu dulden 
hat, ohne daß ihm bisher eine entsprechende Verpflichtung obgelegen hat, erhält 
für die laufende Ruthe des Weges eine ein für alle Mal zu zahlende billige 
Entschädigung, welche von den Besitzern der bei dem einzelnen Wege betheiligten 
Grundstücke nach dem Maßstabe ihres Flächeninhalts aufgebracht werden muß. 
Die Festsetzung der zu leistenden Entschädigung und die Repartition der 
Leistung auf die einzelnen Grundbesitzer erfolgt durch den Genossenschaftsvorstand. 
Streitigkeiten über die vom Vorstande festgesetzten Ensschädigungen werden, 
mit Ausschluß des Rechtsweges, schiedsrichterlich entschieden (conf. F. 11.). 
Die zur Ausführung des Meliorationsplanes erforderliche Enteignung oder 
Belastung fremder, nicht zur Genossenschaft gehöriger Grundstücke erfolgt nach 
Maßgabe des Hannoverschen Ent= und Bewässerungsgesetzes vom 22. August 1847. 
K. 6. 
Die Angelegenheiten des Vereins werden geleitet von einem Wiesenvor- 
steher und vier Wiesenschöffen, welche zusammen den Vorstand bilden. 
Dieselben bekleiden ein Ehrenamt. 
Die Vergütungen des Vorstandes für baare Auslagen und Versäumniß 
setzt die Generalversammlung fest. 
K. 7. 
Der Wiesenvorsteher, wlher von den Mitgliedern der Genossenschaft auf 
sechs Jahre gewählt wird, braucht nicht Mitglied des Verbandes zu sein. Die 
Jahrgang 1871. (Nr. 7891.) 61 Wiesen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment