Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

Nr. 30. 397 
wirkt auch in Ansehung der Staatsgebühren. Das Recht, auf die Entscheidung des Land- 
gerichts anzutragen, sowie die Beschwerde gegen die Entscheidung des Landgerichts steht auch 
der Regierungsfinanzkammer zu. 
Art. 5. 
Die Gebühren, welche von den Beteiligten außer den für die Staatskasse zu verrechnenden 
Gebühren wegen der Bemühung einzelner Personen bei der Erledigung der Geschäfte zu 
entrichten sind, insbesondere Vorlade= und Zustellgebühren, Gebühren der Zeugen und Sach- 
verständigen, Tagegelder und Reisekosten der Kommissäre, Gebühren der Pfarrer, Amtsärzte, 
Konsuln, Rechtsanwälte, Notare, Hypothekenbewahrer und Gerichtsschreiber, Gebühren der 
Gerichtsvollzieher und sonstiger Vollstreckungsorgane werden, soweit dieselben nicht bereits 
reichsgesetzlich geregelt sind, durch Königliche Verordnung bestimmt. 
Art. 6. 
Für die Berechnung der Fristen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 
Fällt das Ende einer Frist auf einen Sonntag oder allgemeinen Feiertag, so endigt die Frist 
mit dem Ablaufe des nächstfolgenden Werktags. 
II. Abteilung. 
Gürgerliche Rechtsstreitigkeiten. 
I. Abschnitt. 
Bwangsversteigerung und Bwangsverwaltung. 
Art. 7. 
In dem Verfahren der Zwangsversteigerung und der Zwangsverwaltung von Gegen- 
ständen des unbeweglichen Vermögens im Wege der Zwangsvollstreckung finden die Vor- 
schriften des Reichs-Gerichtskostengesetzes und die besonderen Vorschriften der Art. 8 bis 20 
Anwendung. s 
Art. 8. 
Für die Entscheidung, einschließlich des vorangegangenen Verfahrens, über den Antrag 
auf Anordnung der Zwangsversteigerung oder der Zwangsverwaltung werden zwei Zehnteile 
der Sätze des § 8 des Reichs-Gerichtskostengesetzes erhoben. 
Diese Gebühr wird auf die nach den Art. 9, 11 für das angeordnete Verfahren zu 
erhebende Gebühr angerechnet. 
Art. 9. 
In dem Verfahren der Zwangsversteigerung werden erhoben:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment