Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

672 
8 100. 
Der Vorstand bestimmt, welche Sicherungsmaßregel anzuwenden ist. In Notfaͤllen 
sind jedoch auch der Hausverwalter, der Oberaufseher und das Aufsichtspersonal berechtigt, 
einen Gefangenen vorläufig in einen abgesonderten Raum zu verbringen; sie haben jedoch 
den Vorfall unverzüglich dem Vorstande zu melden. 
§ 101. 
Gegen Gefangene, die sich gemeinsam der Ordnung widersetzen, hat der Vorstand, 
wenn andere Maßregeln nicht ausreichen, die Waffengewalt unter Beachtung der hierfür 
erlassenen besonderen Vorschriften zur Anwendung zu bringen. 
8 102. 
I. Die bewaffneten Angestellten dürfen auch ohne Weisung des Vorstandes von ihren 
Waffen Gebrauch machen 
1. bei Fluchtversuchen, wenn sich der Gefangene der Ergreifung tätlich oder durch 
gefährliche Drohung widersetzt oder auf wiederholte Aufforderung von dem Fluchtversuche 
nicht abläßt; 
2. wenn Gefangene Handlungen begehen, die den Tatbestand der Meuterei (§ 122 
StGB.) enthalten; 
3. wenn ein Gefangener auf Beamte oder Angestellte der Anstalt oder auf andere 
Personen, insbesondere auch auf Mitgefangene, einen tätlichen Angriff unternimmt. 
II. Dem Waffengebrauche hat, wenn es noch ausführbar ist, eine Aufforderung zum 
Gehorsam vorauszugehen; er darf nur soweit angewendet werden, als es unbedingt not- 
wendig ist. 
III. In allen Fällen kann der Beistand der Wachmannschaft in Anspruch genommen 
werden. 
Abschnitt III. 
Die Entlassung der Gefangenen. 
§ 103. 
I. Innerhalb der letzten drei Tage vor der Entlassung wird der Gefangene dem 
Hausgeistlichen zur Verabschiedung vorgestellt, oder, wenn er sich in Einzelhaft befindet, von 
dem Hausgeistlichen in der Zelle besucht. 
II. Uber das kirchlich-religiöse Leben und den sittlichen Zustand des zu Entlassenden 
kann der Hauegeistliche dem Pfarramte des künftigen Aufenthalts ein Gutachten übersenden. 
Er kann das Gutachten verschlossen dem Vorstand übergeben; der Vorstand vermittelt die 
Absendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment