Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

812 
a) Zur Ortsgemeinde Ottershausen Bodenzins von einem Gemeindeteil im Betrage 
von 30 Kr. 
b) Nachstehend bezeichnete Holzbezugsrechte: 
Ziffer Berechtigtes Anwesen und Hausname Betrag in Klafter 
1. Haimhausen Hs.-Nr. 26, Bäcker 1½ 
2. „ „ 32), Kurz 5 
3. „ „ 34, Wagner 1½⅛ 
4. „ „ 40, Hechenberger 5 
5. Ottershausen Hs.-Nr. 6, Egermeier 5 
6. „ „ 9, Bauernpallauf 3 
7. „ „ 13, Kethhans 5 
8. „ „ 20, Kollerer 3½ 
9. „ „ 22), Schneider 5 
10. Oberndorf „ 1, Schrank 5 
11. Doernbach „ 3, Mundus 5 
12. „ 5, Modler 5 
Die unter Ziffer 10 11 und 12 bezeichneten Berechtigten beziehen ihr Holz unent- 
geltlich nur gegen Entrichtung der treffenden Forststeuern, Kreisumlagen und Hauerlöhne, 
während die unter Ziffer 1—9 bezeichneten Berechtigten außer den eben genannten Abgaben 
noch Scharwerke zu leisten haben und zwar haben sie jeder jährlich so viel Klafter Holz 
zum Bräuhause in Haimhausen herbeizuführen, als sie Klafter Rechtholz zu beanspruchen haben. 
2. Auf dem Fideikommißbesitze ruhen nachstehende jährliche Leistungen und zwar: 
a) zur Pfarrpfründe Haimhausen: 
1. Kirchtracht vom Herrschaftsgute . 53Æ57J 
2. „ für den Kooperator 6„ 59 „ 
b) zur Filialkirche Hörenzhausen 
Bodenzins . —,,95,, 
c) zur Kirche Amperpettenbach vom Wirtsanwesen dortselbst 
Stift . . . . . . 1,,40,, 
d) für den Kooperator von demselben Wirtsanwesen 
Reichnis . — „ 40 „ 
3. Auf dem Fideikommißbesitze rahen nochstchende jahrliche beisungen zum Schul= und 
Kirchendienste Haimhausen: 
a) Reichnisse vom Schloßgute und Besoldung als Mesner in 
der Schloßkapelle 48 &Ff 83 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment