Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909.
Volume count:
36
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1909
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Full text

10 
Diese Behörde entscheidet auch über die Zurücknahme der Erlaubnis und die Untersagung 
des Gewerbebetriebes. 
8 15 der K. Allerhöchsten Verordnung vom 29. März 1892 (G. V. Bl. S. 61) 
in der Fassung der Ziffer 3 der Verordnung vom 29. September 1900 (G. V. Bl. 
S. 1157). 
Die in dieser Bekanntmachung der Distriktspolizeibehörde zugewiesenen Aufgaben obliegen 
in München der Polizeidirektion. 
Vermittelungstätigkeit. 
8 2. 
Der Pfandvermittler hat, soweit nichts anderes vereinbart ist, die ihm erteilten Aufträge 
zur Pfandversetzung spätestens am nächstfolgenden Werktage, die sonstigen Aufträge möglichst 
bald und jedenfalls rechtzeitig zu erledigen. 
Die Distriktspolizeibehörde kann nach Maßgabe der örtlichen Verhältnisse für den Voll— 
zug der Aufträge zur Pfandversetzung eine längere Frist bestimmen. 
§ 3. 
Dem Verpfänder hat der Pfandvermittler mit seiner Unterschrift und mit Datum ver- 
sehene Bescheinigungen ausgustellen: 
1. über den Empfang eines Pfandgegenstandes nach Inhalt der Spalten 1—7 des 
Pfandbuches (§ 10 mit Anlage Muster 1); 
2. über den Empfang eines zum Zweck der Erneuerung übergebenen Pfandscheines 
nach Inhalt der Spalten 3, 4, 8—11, 15 des Pfandbuches; 
3. über den Empfang eines zum Zweck der Pfandeinlösung übergebenen Pfandscheines 
nach Inhalt der Spalten 3, 4, 8—12, 17, 18 des Pfandbuches; 
Der Pfandvermittler hat die Bescheinigungen nach Vollzug des ihm erteilten Auftrages 
von dem Verpfänder zurückzuverlangen. 
4. 
Der Pfandvermittler hat die vom Verpfänder nicht abgeholten Pfandscheine bei der 
Ortspolizeibehörde, Gelder (Pfand= und Mehrerlösbeträge), Wertpapiere und Kostbarkeiten 
bei dem Amtsgericht oder, sofern die Besorgung des gerichtlichen Hinterlegungswesens der 
K. Bank übertragen ist, bei dieser 14 Tage nach Empfang zu hinterlegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment