Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915.
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Full text

Nr 32. 155 
3. die Verordnung vom 4. Juli 1903, die Revision der Notariatsgebührenordnung 
betreffend, 
4. die Verordnung vom 25. Februar 1905, die Gebühren der Notare in Grund— 
buchsachen betreffend. 
Artikel 116. 
Im Regierungsbezirke der Pfalz können die für die Anfertigung von Hebelisten bei Hebelisten in 
Versteigerungen üblichen Gebühren weiter bezogen werden. der Pfalz. 
Artikel 117. 
Für das Verfahren, welches gemäß § 15 des Einführungsgesetzes zu dem Gesetz über Zwangsver- 
die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung noch nach den Landesgesetzen zu erledigen seewrungen 
ist, bleiben die bisherigen Vorschriften in Kraft. Rechte. 
Artikel 118. 
Ist ein Notar in den Landesteilen r. d. Rh. nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung Verlassen- 
noch auf Grund des bisherigen Landesrechts als Verlassenschaftskommissär tätig, so gebührt wichaltn 
ihm für den Schriftwechsel und die Berichte, welche ihm als Verlassenschaftskommissär ob= nach 
liegen, dann für die von ihm in dieser Eigenschaft auszustellenden Zeugnisse wie bisher altem Rechte. 
eine Vergütung von eins bis vier Mark. 
Artikel 119. 
Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 15. Juli 1915 in Kraft. Zeit des 
Inkraft= 
Artikel 120. tretens. 
Das Staatsministerium der Justiz ist mit der Ausführung dieser Verordnung beauf= Anderungs- 
tragt. Es ist ermächtigt, deren Vorschriften im Falle des Bedürfnisses durch Bestimmungen —nie 
nicht grundsätzlicher Art zu ändern und zu ergänzen. ministeriums. 
München, den 24. Juni 1915. 
Ludwig. 
v. Thelemann. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrat Dr. Nüßlein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment