Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

112 
6. Den Dienststellen der K. B. Staatseisenbahnverwaltung werden die Dienstwert- 
zeichen in der gleichen Weise wie bisher die E-Marken geliefert. 
XI. 
Die von den Dienststellen über den Empfang der Dienstwertzeichen ausgestellten Be- 
scheinigungen (Ziff. X, 5) werden von den Postanstalten monatweise gesammelt und dem 
Rentamt, in dessen Bezirk die Postanstalt liegt, übermittelt. 
Das Rentamt überweist den hienach der Postverwaltung geschuldeten Geldbetrag auf 
das Bank= oder Postscheckkonto der in Betracht kommenden Postbezirkskasse. 
Sind für den Dienstsitz der Postanstalt mehrere Rentämter örtlich zuständig, so wird 
das sachlich zuständige Rentamt durch das K. Staatsministerium der Finanzen bestimmt. 
XII. 
Ungestempelte Postkarten= und Postanweisungsformulare, Paketkarten und sonstige 
Vordrucke werden an die zum Bezug von Dienstwertzeichen berechtigten Dienststellen von 
den Postanstalten nur gegen Barzahlung der allgemein hiefür festgesetzten Preise abgegeben, 
soweit nicht eine kostenlose Abgabe ausdrücklich vorgesehen ist. 
XIII. 
Hinsichtlich des Bezugs der Postkarten für die Gemeindewaisenräte verbleibt es bei 
den besonderen Bestimmungen. 
XIV. 
Die Dienststellen haben ihre Bestände an Dienstwertzeichen sorgsam zu verwahren und 
dafür zu sorgen, daß ein Abhandenkommen oder eine mißbräuchliche Verwendung von Wert- 
zeichen vermieden wird. 
München, den 15. Juli 1916. 
Dr. Graf v. Hertling. Dr. Frhr. v. Soden-Fraunhofen. v. Kreunig. v. Seidlein. Dr. v. Kuilling. 
J. V. J. V. 
Staatsrat Frhr. v. Speidel. Staatsrat Dr. v. Unzner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment