Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

114 
Artikel 2. 
Art. 74 erhält folgende Fassung: 
1 Die für die Stelle eines rechtskundigen Bürgermeisters oder Magistratsrats Gewählten 
müssen in der Gemeinde ihren Wohnsitz nehmen. 
II Sie erhalten bei ihrer Anstellung eine angemessene Besoldung und treten nach drei Jahren, 
wenn sie zu derselben Stelle wieder gewählt worden sind, entsprechend in die Verhältnisse 
und Rechte der in etatsmäßiger Weise unwiderruflich angestellten Staatsbeamten, sofern 
nicht durch besondere Dienstverträge eine andere Bestimmung getroffen ist. 
III Aus besonderen Gründen kann durch Beschluß der Gemeindebevollmächtigten mit Zu- 
stimmung des Magistrats das Dienstverhältnis schon vor Ablauf der im Abs. II bestimmten 
Zeit als unwiderruflich erklärt werden. 
Artikel 3. 
Art. 77 erhält folgende Fassung: 
1 Die Anstellung eines Stadt= oder Marktschreibers setzt den Nachweis der für dieses 
Amt erforderlichen Kenntnisse durch Bestehen einer von der Staatsregierung anzuordnenden 
oder der in Art. 172 Abs. II erwähnten Prüfung voraus. 
I! Die berufsmäßigen Gemeindebeamten haben Anspruch auf Besoldungen oder Dienst- 
bezüge, außerdem, wenn sie vollbeschäftigt sind, nach zehnjähriger Dienstzeit 
1. Anspruch auf Ruhegehalt nach Erreichung des 65. Lebensjahrs oder im Falle 
der Dienstunfähigkeit, 
2. Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung. 
II! Das Dienstverhältnis ist widerruflich. Der Magistrat kann jedoch mit Zustimmung 
der Gemeindebevollmächtigten einzelnen Gemeindebeamten unwiderrufliche Anstellung gewähren. 
Artikel 4. 
Nach Art. 77 werden folgende Bestimmungen eingeschaltet: 
Artikel 77a. 
1 Die Bezüge der nicht rechtskundigen Bürgermeister (Art. 75 Abs III), die Besoldungen 
oder Entschädigungen der technischen Magistratsmitglieder (Art. 76) und die Besoldungen 
oder Dienstbezüge der sonstigen berufsmäßigen Gemeindebeamten, ferner die Ruhegehalte und 
die Hinterbliebenenbezüge müssen angemessen sein. 
I1 Die beteiligten Gemeindebeamten können eine neue Festsetzung beantragen. Gegen den 
Bescheid steht ihnen die Aufsichtsbeschwerde (Art. 163) zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment