Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

Regierung zum Nachgeben zwingen könnte. 8 der Bevölkerung 
Kurhessens, selbst solche, welche sonst nicht in allen Stücken 
preußenfreundlich gesinnt sind, würden ein Auflösen des Zoll- 
vereins auf das Tiefste beklagen, und fast allgemein wird das 
entschiedene Auftreten und Festhalten unseres Cabinets gebilligt. 
Doch ich muß befürchten, Ihnen hinlänglich bekannte Dinge zu 
oft zu wiederholen — deshalb breche ich ab, und erlaube mir 
nur noch schließlich hinzuzufügen, daß man auf die Zusammen- 
legung des Bundeskontingents mit Darmstadt hier noch immer 
nicht verzichtet, wie mir der Kurfürst neulich selbst sagte. Auch 
fürchte ich, daß man bei Berechnung der Bundes-Exekutions- 
kosten für das Jahr 1850 unserem Cabinet sonderbare Zu- 
muthungen zu machen beabsichtigt. 
In hochachtungsvollster Ergebenheit 
Ganz der Ihrige 
Cassel d. 2 8ken Sept. (18521. G. Schulenburg. 
Als Nachschrift füge ich hinzu, daß nach einer soeben mit 
Hassenpflug gehabten Unterredung ich beinah glauben muß, daß 
man in München bedeutend versöhnlicher gestimmt gewesen, 
als wie ich bis jetzt vermuthete, und daß namentlich in der 
betreffenden von den Coalitionsstaaten demnächst abzugebenden 
Erklärung Vieles zwischen den Zeilen zu lesen ist, was man 
vorerst nicht hat geradezu als Concession hinstellen wollen. 
56. 
Otto v. Manteuffel an Bismarck. 
Ew. Hochwohlgeboren 
schulde ich Antwort auf mehre geehrte Schreiben?). Ich bitte 
deshalb um Entschuldigung, werde mich aber der Angabe meiner 
*) Vom 6. und 16. October, Preußen im Bundestage IV, No. 48 
und 50 S. 118 f. 120 ff. 
1852 
28. 9. 
1852 
8. 10.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment