Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

22 
In dem in Ziff. 5 Abs. 3 angeführten Falle würde sich hiernach mit Wirkung vom 
1. November v. Is. die Berechnung wie folgt gestalten: 
Die Ehefrau erhält zunächst 
für sich neben der reichsgesetzlichen Unterstũdung zu monatlich 15 den staatlichen Zuschuß 
von . .. .. . . 32,50 M 
und für die beiden chelichen Kinder neben der rechsgeseglichen unterstüzung zu monatlich 
2X/7,50 = 15 A den staatlichen Zuschuß von 2X7,6080 135,60 .&, 
im ganzen sohin neben der reichsgesetzlichen Gesamtunterstützung 8g 30,00. 
wie bisher einen staatlichen Zuschuß vonn.. 438.10.4, 
  
insgesamt für den Monat 78, 10 Æ, 
aufgerundet 78,20 K. 
Von dem zulässigen vochstbetroge der reichegescblichen üniersüsung und der staatlichen 
Zuschüsse . .. ... .. ....9750.« 
verblnbensohtnnurmehr....... ... ...1930.« 
verfügbar. 
Für die Mutter und das von der Ehefrau in die Ehe gebrachte uneheliche 
Kind beträgt die reichsgesetzliche Unterstützung 2/7,020 15.. 
Folglich könnte die Mutter des Arbeiters fortan statt des bisherigen Betrags von 7,80 —X nur 
mehr den Betrag vonn. 4430—-2, 
aufgerundet 4,40 M 
als staatlichen Zuschuß erhalten, während für das in die Ehe gebrachte uneheliche Kind ein 
staatlicher Zuschuß überhaupt nicht mehr in Frage käme. Um der Mutter und dem unehe- 
lichen Kinde die bisherigen Gesamtbezüge von 13,80 —& und 11,60 A zu wahren, ist neben 
der reichsgesetzlichen Unterstützung zu je 7,50 der Mutter ein staatlicher Zuschuß von 
(13,80 — 7,50-B———— 66,30-4, 
aufgerundet 6,40 4 
und dem unehelichen Kinde ein solcher von (11,60 — 7,50 -= 41110-. 
aufgerundet 4,20 + 
anzuweisen. 
Wurden seit 1. November 1915 staatliche Zuschüsse gezahlt, die nach den vorstehenden 
Bestimmungen nicht hätten gezahlt werden sollen, so ist von der Rückforderung der zu viel 
gezahlten Beträge abzusehen. 
München, den 31. Januar 1916. 
Dr. Graf v. Hertling. Dr. Frhr. v. Soden-Fraunhofen. v. Breunig. v. Seidlein. Dr. v. finilling. 
J. A. 
Staatsrat Dr. v. Unzner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment